Musk Metals Corp. meldete den Beginn eines geplanten Bohrprogramms mit acht Bohrlöchern auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Lithiumprojekt "Elon" in Quebec, das sich etwa 600 Meter nordöstlich des Projekts Lithium Amérique du Nord in Abitibi, Quebec, befindet, das von 1955 bis 1965 über 907.000 Tonnen Material mit 1,40 % LiO2 produzierte (Boily et al., 1989). Am 18. Mai 2022 wurde eine Interventionsgenehmigung für die Eröffnung von Zugangswegen und Erkundungsgräben erteilt, die für das Bohrprogramm wiederverwendet werden wird.

Die Bohrarbeiten werden Anfang August beginnen und auf magnetische Anomalien und mögliche Quellen von Bodenanomalien aus den jüngsten Untersuchungen abzielen. Musk Metals hat Boden- und Luftvermessungen sowie Probenahmen durchgeführt und zwei Lithium-/Tantal-Ziele mit hoher Priorität im südwestlichen Teil des Grundstücks Elon Lithium identifiziert. Musk Metals plant, 8 Bohrlöcher zu bohren, die jeweils etwa 150 Meter tief sind und insgesamt 1.200 Meter umfassen.

Sechs Löcher (001 bis 005 und 008) befinden sich auf einer bereits genehmigten Genehmigung, während die letzten beiden (006 und 007) der Genehmigung einer neuen Genehmigung unterliegen, die gerade beantragt wird. Die Bohrungen zielen auf magnetische Tiefpunkte, mögliche Quellen von Bodenanomalien oder interpretierte Kontakte zwischen Einheiten ab. Unerforschte Ziele des aktuellen Programms werden Gegenstand zukünftiger Explorationsarbeiten sein, wie z.B. oberflächliche Bohrungen oder weitere Schürfungen.

Im südlichen Teil des Grundstücks gibt es Mountainbike-Strecken, Langlaufloipen und andere Pfade. Um diese Wege nicht zu beschädigen, wird das Unternehmen die vorhandenen Straßen außerhalb des Wegesystems nutzen, um zu den Bohrplätzen zu gelangen.