Marquee Resources Limited gab ein Update zum Explorationsprogramm auf dem Kibby Basin Lithium Projekt. Das Ziel dieses Bohrprogramms ist es, ein mit Lithium angereichertes Sole-Aquifer-Vorkommen im Kibby Basin, Nevada, USA, abzugrenzen. Das Bohrloch KB22-01 wurde in einer Gesamttiefe von 2.888 Fuß (880 Meter) abgeschlossen.

Dieses Bohrloch zielte auf eine hochgradig leitfähige geophysikalische Anomalie, die die Signatur eines potenziellen lithiumreichen Grundwasserleiters unterhalb der Kibby Playa aufweist. Der Bohrkern von KB22-01 wurde an eine Kernschneideeinrichtung im nahe gelegenen Mina, NV, geschickt. Proben des Formationswassers wurden in verschiedenen Tiefen entnommen und zusammen mit den Bohrkernproben zur Analyse an das Western Environmental Testing Laboratory in Sparks, Nevada, gesandt.

Die Wasserproben wurden von Geoffrey Baldwin, P.G. von Applied Hydrologic LTD durchgeführt. Das Bohrloch KB22-02 schreitet viel schneller voran als KB22-01 und befindet sich derzeit in einer Tiefe von 1.200 Fuß (365 Meter) und wird voraussichtlich ebenfalls bis 3.000 - 3.300 Fuß gebohrt werden. Im Gegensatz zu normalen Hartgesteinbohrungen stellen Bohrungen in Nevadas ausgetrockneten, geschlossenen Seebecken selbst für erfahrene Bohrer eine Herausforderung dar. Die Stratigraphie wechselt ständig zwischen Sand, losem Kies, zementiertem Kies, vulkanischer Asche und nassen Schlämmen.

Um auf jede Schicht zu stoßen, muss sich der Bohrer anpassen und die Bohrmethode ändern, was sehr zeitaufwändig sein kann. Eine weitere Herausforderung ist die Entnahme von Wasserproben in verschiedenen Tiefen, wobei eine Kreuzkontamination zwischen den verschiedenen Schichten vermieden werden muss. Ausgehend von der Bohrung KB22-01 haben die Bohrer nun ein System entwickelt, das es ihnen ermöglicht, effizient und mit minimaler Ausfallzeit erfolgreich durch verschiedene stratigraphische Schichten zu bohren.

Mit diesem neuen System sind die Bohrer nun sehr zuversichtlich, dass sie KB22-02 effektiv, zeit- und budgetgerecht bohren können. Bei der potenziellen Lagerstätte Kibby handelt es sich um einen kontinentalen, mit Mineralien angereicherten Sole-Aquifer innerhalb eines hydrographisch geschlossenen Beckens (endorheisches Becken). Kontinentale Solen sind weltweit die Hauptquelle für Lithiumprodukte.

Bradley und andere (2013) stellten fest, dass "alle produzierenden Lithium-Sole-Lagerstätten eine Reihe von Merkmalen erster Ordnung gemeinsam haben: (1) trockenes Klima; (2) geschlossenes Becken, das eine Playa oder einen Salar enthält; (3) tektonisch bedingte Absenkung; (4) damit verbundene erdgeschichtliche oder geothermische Aktivität; (5) geeignetes Lithium-Quellgestein; (6) ein oder mehrere geeignete Aquifere; und (7) ausreichend Zeit, um eine Sole zu konzentrieren. Das Lithiumgrundstück Kibby Basin verfügt über eine uneingeschränkte Genehmigung des Staates Nevada zur Entnahme von maximal 2.896 acre-feet (944 Millionen Gallonen) Wasser pro Jahr für die Soleverarbeitung und die Produktion von Lithiumverbindungen, was eine Voraussetzung für die Exploration und Erschließung von Lithium-Sole-Projekten in Nevada ist. Nach den Gesetzen des Bundesstaates Nevada darf Wasser (einschließlich Lithium-Sole) nicht ohne eine gültige Wassergenehmigung aus einer unterirdischen Quelle gepumpt werden.

Cypress Development hat vor kurzem 3.000.000 $ für eine Wassergenehmigung in Clayton gezahlt, die die Nutzung von 1.770 acre/feet (577 Millionen Gallonen) Wasser pro Jahr für den Abbau, die Verarbeitung und den häuslichen Gebrauch erlaubt.