Logic Instrument springt am Freitag an der Pariser Börse um mehr als 19%, nachdem das Unternehmen seine Absicht bekannt gegeben hat, Elexo, eine Tochtergesellschaft der Atos-Gruppe, zu übernehmen.

Der französische Computerhersteller erklärt, dass das Ziel der Transaktion darin besteht, einen nationalen Integrator für robuste mobile Lösungen in kritischen und feindlichen Umgebungen zu schaffen.

Elexo ist auf den Vertrieb von robusten und halbharten Laptops und robusten Tablets spezialisiert, insbesondere für den Verteidigungssektor, und ist ein Systemhaus für die Entwicklung von Lösungen für den Verteidigungssektor.

Das Unternehmen ist auch Lösungsarchitekt für Tests, Messungen, Netzwerk- und Telekommunikationssicherheit.

Laut Logic Instrument würde diese Fusion einen börsennotierten französischen Akteur schaffen, der alle Trümpfe in der Hand hat, um Flotten von mobilen, robusten und halb-gehärteten Terminals von PCs über Tablets bis hin zu Smartphones für den Außeneinsatz in kritischen und feindlichen Umgebungen zu liefern.

Der konsolidierte Umsatz von 33 Mio. EUR würde auch den Zugang zu Ausschreibungen in Frankreich und Europa ermöglichen, die bisher nicht zugänglich waren, fügte er hinzu.

Logic Instrument - das sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2025 einen Umsatz von 50 Mio. EUR zu erwirtschaften - weist darauf hin, dass die Transaktion noch der Information und Konsultation der Arbeitnehmervertretungen von Atos, der Zustimmung und Unterzeichnung der endgültigen Dokumentation und anderen üblichen behördlichen Genehmigungen unterliegt.

Die potenzielle Transaktion, deren Betrag nicht bekannt gegeben wurde, soll im vierten Quartal 2023 abgeschlossen werden.

Nachdem die Aktie am Vormittag um 28% gestiegen war, stieg sie bis zum Mittag um 19,2% und übertraf damit deutlich den Pariser Index der kleinen und mittleren Werte, der zur gleichen Zeit um 0,7% stieg.

Die Muttergesellschaft Archos stieg in ihrem Sog um mehr als 7%.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.