Das Projekt, das rund 400.000 Tonnen Bio-Rohstoffe pro Jahr verarbeiten soll, zielt darauf ab, die Produktion von nachhaltigen Kraftstoffen und Kunststoffen durch kohlenstoffarme Prozesse angesichts der wachsenden Nachfrage zu steigern und den Energie- und Mobilitätssektor zu dekarbonisieren.

Eine endgültige Entscheidung über die Investition ist für das nächste Jahr geplant. Die Anlage soll bis 2026 im bestehenden integrierten petrochemischen Komplex von LG Chem in Daesan fertiggestellt werden.