NEWS

06.05.2015

LEG und K&S er­öff­nen ers­tes Vi­tal­Lo­kal in Dort­mund-Wi­cke­de

Ge­mein­sa­mes Pro­jekt bie­tet viele Ser­vices für die Nach­bar­schaft

Viele Fak­to­ren sind not­wen­dig, damit man sich in sei­nem Um­feld wirk­lich zu Hause fühlt. Die LEG und die K&S Un­ter­neh­mens­grup­pe be­rei­chern mit ihrem neu er­öff­ne­ten Vi­tal­Lo­kal die Nach­bar­schaft im Mey­lant­Vier­tel. Künf­tig kön­nen sich die An­woh­ner hier zum Bei­spiel zu Pfle­ge­dienst­leis­tun­gen be­ra­ten las­sen, die Lie­fe­rung von Ar­ti­keln des täg­li­chen Be­darfs ver­an­las­sen oder das An­ge­bot des Car­sha­ring nut­zen.

Bei der heu­ti­gen Er­öff­nung des Vi­tal­Lo­kals im Mey­lant­Vier­tel kamen viele Men­schen zu­sam­men: Nach­barn, In­ter­es­sier­te und Gäste der Stadt und der bei­den Un­ter­neh­men LEG und K&S. Alle waren neu­gie­rig, was es mit dem Vi­tal­Lo­kal auf sich hat. Um alle Be­su­cher best­mög­lich über das neue Pro­jekt zu in­for­mie­ren, hat­ten LEG und K&S zu einem ge­mein­sa­men Früh­stück ge­la­den. Im Be­gleit­pro­gramm gab das Team des Vi­tal­Lo­kals in un­ter­halt­sa­men Ak­tio­nen und Ge­winn­spie­len erste Ein­bli­cke in die Ser­vice­leis­tun­gen rund um das Thema Mo­bi­li­tät und Pfle­ge.

Be­reits seit An­fang März sind die Mit­ar­bei­ter des Am­bu­lan­ten Pfle­ge­diens­tes Dr. Krantz, einem Toch­ter­un­ter­neh­men von K&S vor Ort, mit dem die LEG bei dem Pro­jekt ko­ope­riert. Ziel des Pi­lot­pro­jekts sei es, so LEG-Vor­stand Hol­ger Hent­schel (COO), "dem Mie­ter ei­gen­stän­di­ges Woh­nen bis ins hohe Alter zu er­mög­li­chen, indem wohn­ort­na­he Dienst­leis­tun­gen mit so­zia­lem Aus­tausch kom­bi­niert wer­den. Vom Nach­bar­schafts­kaf­fee bis hin zu Mo­bi­li­täts­un­ter­stüt­zung und Pfle­ge­leis­tun­gen ist die Pro­dukt­pa­let­te dabei breit ge­fä­chert."

Ul­rich Krantz, Vor­stand der K&S Un­ter­neh­mens­grup­pe: "Wir laden die LEG-Mie­ter herz­lich ein, un­se­re An­ge­bo­te des Pi­lot­pro­jekts zu tes­ten, und wir sind gerne be­reit, die Ser­vices auf Basis der Rück­mel­dun­gen und Er­fah­run­gen vor Ort zu er­wei­tern bzw. an­zu­pas­sen." Hol­ger Hent­schel er­gänzt: "Unser Ziel ist es, das Vi­tal­Lo­kal-Kon­zept in Zu­kunft auch an an­de­ren LEG-Stand­or­ten zu ver­wirk­li­chen und wei­te­re Vi­tal­Lo­ka­le zu er­öff­nen. Daher sind wir an der Mei­nung un­se­rer Mie­ter in­ter­es­siert, die sie den Mit­ar­bei­tern der LEG und K&S je­der­zeit mit­tei­len kön­nen."

Mit in­no­va­ti­ven Pro­jek­ten wie dem Vi­tal­Lo­kal in Wi­cke­de stel­le sich die LEG dem de­mo­gra­fi­schen Wan­del in NRW und ganz Deutsch­land. Nur wer neuen Ideen und Kon­zep­ten eine Chan­ce gebe, könne funk­tio­nie­ren­de Wohn­quar­tie­re in Zei­ten des de­mo­gra­fi­schen Wan­dels er­hal­ten, so Hol­ger Hent­schel ab­schlie­ßend.

Beim Er­öff­nungs­früh­stück nah­men sei­tens der Stadt Dort­mund Bar­ba­ra Dreja, Ak­ti­ons­raum­be­auf­trag­te für Wi­cke­de, Be­zirks­bür­ger­meis­ter Karl-Heinz Czier­pka sowie Rats­mit­glied Fried­helm Sohn teil.

In­ter­es­sier­te Bür­ger kön­nen sich zum neuen Vi­tal­Lo­kal kos­ten­los bei den K&S-Mit­ar­bei­ter er­kun­di­gen, unter der Te­le­fon­num­mer: 08 00 / 733 73 20

Nä­he­re Infos zum neuen An­ge­bot gibt es auch unter www.​vitallokal.​de

Über den LEG-Wohnungsbestand in Dortmund und Dortmund-Wickede

Die LEG be­wirt­schaf­tet in Dort­mund 12.563 Woh­nun­gen mit über 30.000 Be­woh­nern. Davon lie­gen 1.409 Woh­nun­gen im Mey­lant­Vier­tel in Dort­mund-Wi­cke­de. Die um 1965 er­bau­ten Ge­bäu­de wer­den seit dem Jahr 2008 suk­zes­si­ve um­fas­send und unter en­er­ge­ti­schen Ge­sichts­punk­ten sa­niert. Die In­ves­ti­tio­nen in die Modernisierungsmaß­nah­men, die den Wohn­wert und Wohl­fühl­fak­tor für die Mie­ter spür­bar stei­gern, be­lau­fen sich bis­lang auf mehr als 13 Mil­lio­nen Euro. Für die­ses Jahr sind Maß­nah­men von einer wei­te­ren Mil­li­on Euro ge­plant.

Über die LEG

Die LEG ist mit rund 110.000 Miet­woh­nun­gen und zirka 300.000 Be­woh­nern eines der füh­ren­den Woh­nungs­un­ter­neh­men in Deutsch­land. In Nord­rhein-West­fa­len ist sie mit zehn Nie­der­las­sun­gen, 22 Kun­den­cen­tern und rund 100 Mie­ter­bü­ros flä­chen­de­ckend und mit per­sön­li­chen An­sprech­part­nern vor Ort ver­tre­ten. Die LEG er­ziel­te im Ge­schäfts­jahr 2014 Er­lö­se aus Ver­mie­tung und Ver­pach­tung von rund 577 Mil­lio­nen Euro.

Ihre Ansprechpartner: Jens Schönhorst

Tel. 02 11 / 45 68-329, E-Mail jens.​schoen­horst[at]­leg-nrw.de

Astrid Mendolia

Tel. 02 11 / 45 68-351, E-Mail astrid.​mendolia[at]­leg-nrw.de

www.​leg-nrw.​de

Über die K&S Unternehmensgruppe

Im Jahr 1981 von Dr. Hans-Ge­org Krantz ge­grün­det, ge­hört K&S als Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men mit Haupt­sitz in Nie­der­sach­sen bun­des­weit zu einem der füh­ren­den Dienst­leis­ter in der Be­treu­ung und Pfle­ge von Se­nio­ren. Der­zeit be­treibt die Grup­pe 29 Re­si­den­zen sowie di­ver­se am­bu­lan­te Pfle­ge­an­ge­bo­te und ist mit über 3.200 Mit­ar­bei­tern in ihren Häu­sern mehr­fach als bes­ter Ar­beit­ge­ber in der Pfle­ge aus­ge­zeich­net. In 2014 prä­mier­te zudem das Ma­ga­zin FOCUS acht­zehn der K&S Häu­ser als "TOP-Pfle­ge­heim" Deutsch­lands.

Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Henkel
distributed by