Glentra Fund I K/S, verwaltet von Glentra Capital P/S, hat vorgeschlagen, alle ausstehenden Aktien der Kyoto Group AS (OB:KYOTO) von Spirax Group plc (LSE:SPX), Iberdrola, S.A. (BME:IBE) und KM New Energy AS und anderen am 14. Juni 2024 zu erwerben. Der Angebotspreis pro Aktie beträgt NOK 24. Die drei größten Altaktionäre der Kyoto Group, die Spirax Group, Iberdrola und KM New Energy, die insgesamt 8.408.082 Aktien oder 44,5% repräsentieren, haben sich verpflichtet, ihre Aktien anzudienen. Darüber hinaus haben Aktionäre, die insgesamt 5.484.601 Aktien bzw. 29,0% der ausstehenden Aktien vertreten, verbindliche Zusagen zur Annahme des Angebots unterzeichnet. Zusammen mit den neuen Aktien, die im Rahmen der Investition an den Bieter ausgegeben werden sollen, sind insgesamt 30.760.330 Aktien zur Einbringung, zum Verkauf oder zur Ausgabe an den Bieter verpflichtet. Dies entspricht 86,0% der Anzahl der Aktien von Kyoto nach der Eintragung der Kapitalerhöhung im Zusammenhang mit der Ausgabe der neuen Aktien im Rahmen der Investition.

Der Vorstand der Kyoto Group hat den Aktionären einstimmig empfohlen, das Angebot anzunehmen. Nach Abschluss des Angebots und vorbehaltlich der Tatsache, dass der Bieter eine Beteiligung von 90% an Kyoto erreicht, beabsichtigt der Bieter, die verbleibenden, nicht vom Bieter gehaltenen Aktien zwangsweise zu erwerben und Kyoto von der Euronext Growth Oslo zu nehmen.

Alpha Corporate Finance AS fungierte als Finanzberater für Kyoto Group AS. Advokatfirma Wiersholm AS fungierte als Rechtsberater für Kyoto Group AS. Advokatfirmaet Schjødt As fungierte als Rechtsberater für Glentra Capital P/S.

Glentra Fund I K/S, verwaltet von Glentra Capital P/S, hat die Übernahme der Kyoto Group AS (OB:KYOTO) von Spirax Group plc (LSE:SPX), Iberdrola, S.A. (BME:IBE) und KM New Energy AS und anderen am 27. Juni 2024 abgeschlossen. Der Bieter hat im Rahmen des Angebots Zusagen für insgesamt 8.469.991 Aktien erhalten, einschließlich der Zusagen der Aktionäre, die das Angebot bereits angenommen haben. Zusammen mit den Aktien, die sich bereits im Besitz des Bieters befinden, den Aktien, deren Einbringung in den Bieter zugesagt wurde, und den Aktien, die im Rahmen einer gezielten Aktienemission an den Bieter ausgegeben werden sollen, wird dies ca. 95,71 Prozent der Gesamtzahl der ausstehenden Aktien der Gesellschaft nach der Ausgabe von Aktien im Rahmen der Investition ausmachen und damit die 90%-Schwelle überschreiten, die eine Bedingung für den Abschluss des Angebots ist.