Kissei Pharmaceutical Co., Ltd. gab bekannt, dass es eine Lizenzvereinbarung mit JW Pharmaceutical Corporation abgeschlossen hat, um die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte in Korea für den von Kissei entdeckten GnRH-Antagonisten linzagolix zu lizenzieren. Durch die Ausführung dieser Vereinbarung wird JWP in Korea Linzagolix entwickeln und vermarkten. Kissei erhält eine Vorauszahlung, Meilensteinzahlungen auf der Grundlage des Entwicklungsfortschritts und Lizenzgebühren auf der Grundlage des Produktumsatzes von JWP.

Linzagolix ist ein neuartiger, oral verabreichter GnRH-Rezeptor-Antagonist (Gonadotropin-Releasing-Hormon). Linzagolix wirkt durch Antagonisierung von GnRH am GnRH-Rezeptor in der Hypophyse und unterdrückt so die Sekretion von Gonadotropin. Letztendlich reduziert es die Östrogenproduktion in den Eierstöcken und verbessert so die Symptome von Gebärmuttermyomen und Endometriose.

In Japan hat Kissei eine klinische Studie der Phase III für Uterusmyome begonnen. In der EU wurde Linzagolix im Juni 2022 für Uterusmyome zugelassen, und Theramex (Großbritannien) bereitet sich auf die Markteinführung in der ersten Hälfte des japanischen Geschäftsjahres 2024 vor. In Taiwan ist Synmosa (Taiwan) dabei, die Zulassung zu beantragen, und in China führt Bio Genuine (China) klinische Studien durch.

Kissei konzentriert sich auf die Entdeckung, Erforschung und Entwicklung von neuen Medikamenten. In Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen wird Kissei durch die Entwicklung neuer Medikamente einen Beitrag zur Gesundheit der Menschen auf der ganzen Welt leisten. Die durch diese Transaktion anfallende Vorabzahlung ist in der am 7. Mai 2024 bekannt gegebenen konsolidierten Gewinnprognose für das am 31. März 2025 endende Geschäftsjahr Japans berücksichtigt worden.