Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
----------------------------------------------------------------------
--------------    




Zürich, 31. März 2009 --- Der Verwaltungsrat der Bank Julius Bär &
Co. AG hat Boris F.J. Collardi als künftigen Chief Executive Officer
der Bank Julius Bär gewählt. Derzeit tätig als Chief Operating
Officer der Bank, wird er Johannes A. de Gier am 1. Mai 2009 in
dessen Funktion als Chief Executive Officer der Bank Julius Bär
ablösen. Der gebürtige Schweizer Boris Collardi verfügt über breite
internationale Erfahrung im Private Banking und hat wesentlich zur
heutigen Positionierung der Bank Julius Bär als eine der führenden
globalen Privatbanken beigetragen.

"Eine Evaluation des für die Bank Julius Bär relevanten
Anforderungsprofils hat schliesslich zu einer klaren Präferenz des
Verwaltungsrates für einen hochkarätigen internen Kandidaten geführt,
was die Stärke unserer Organisation nur unterstreicht. Im
gegenwärtigen Marktumfeld kommt der Kontinuität sehr grosse Bedeutung
zu und verlangt nach spezifischen Fähigkeiten. Als erfahrener, eng
mit dem Private Banking verbundener Manager ergänzt Boris Collardi
diese Fähigkeiten mit seinem multikulturellen und internationalen
Hintergrund," erklärt Raymond J. Bär, Verwaltungsratspräsident, und
ergänzt: "Dank seinem ausgezeichneten professionellen
Leistungsausweis und seinen profunden Kenntnissen des
Geschäftsmodells der Bank Julius Bär kann Boris auf die
uneingeschränkte Unterstützung sowohl des Managements als auch der
gesamten Organisation zählen."

Boris Collardi stiess kurz nach der durch die Gruppe getätigten
Übernahme von drei Privatbanken und GAM zu Julius Bär und ist seit
Anfang 2006 für die Bank Julius Bär als Chief Operating Officer
tätig. Er trug massgeblich zur raschen und erfolgreichen Integration
der drei Privatbanken und der nachfolgenden Positionierung der Bank
Julius Bär als eine der ersten Adressen im globalen Wealth Management
bei. Zuvor erwarb er sich umfassende Führungserfahrung während seiner
zwölfjährigen Karriere bei Credit Suisse sowohl in Europa als auch in
Asien. Unter anderem bekleidete er die Funktionen des Global Chief
Financial Officer und des Chief Operating Officer EMEA von CS Private
Banking.

Nach dem Führungswechsel wird sich Johannes A. de Gier auf seine
Funktion als Verwaltungsratspräsident der GAM Holding AG
konzentrieren und für den weiteren Ausbau dieses gut positionierten,
auf alternative und aktive Vermögensverwaltung ausgerichteten Asset
Managers der Julius Bär Gruppe verantwortlich zeichnen.

Kontakte:
Media Relations:                       Tel. +41 58 888 5777
Investor Relations:                     Tel. +41 58 888 5256

Über Julius Bär
Die Julius Bär Gruppe, gegründet im Jahr 1890, ist der führende reine
Vermögensverwalter in der Schweiz und konzentriert sich
ausschliesslich auf Private Banking und Asset Management für private
und institutionelle Kundschaft. Julius Bär betreute per Ende 2008
Kundenvermögen von total CHF 338 Milliarden, einschliesslich
verwalteter Vermögen in der Höhe von CHF 275 Milliarden. Bank Julius
Bär, GAM und Artio Global Investors repräsentieren die wichtigsten
Unternehmen der Julius Bär Holding AG, deren Aktien an der SIX Swiss
Exchange kotiert sind und Teil des Swiss Market Index (SMI) bilden,
welcher die 20 grössten und liquidesten Schweizer Aktien umfasst.
Julius Bär beschäftigt mehr als 4 000 Mitarbeitende in über 20
Ländern und an 40 Standorten - unter anderem in Zürich (Hauptsitz),
Buenos Aires, Dubai, Frankfurt, Genf, Hong Kong, London, Lugano,
Mailand, Moskau, New York, Singapur und Tokio. Weitere Informationen
finden Sie auf unserer Website unter www.juliusbaer.com.


 
--- Ende der Mitteilung  ---

Julius Baer Holding
Bahnhofstrasse 36, Postfach Zurich 
Schweiz

ISIN: CH0029758650; Index: SLCI, SMI, SMIEXP, SPI;
Notiert: Main 
Market in SIX Swiss Exchange;
http://hugin.info/100120/R/1301807/297730.pdf


Copyright © Hugin AS 2009. All rights reserved.