Insplorion AB (publ) gab einen Auftrag des Unternehmens Amogy für Prototypsensoren zur Lecksuche bekannt. Der Auftragswert beträgt ca. 350.000 SEK. Amogy entwickelt ein Ammoniak-zu-Strom-System, bei dem flüssiges Ammoniak durch eine hocheffiziente Ammoniak-Spalttechnologie gecrackt wird, um Wasserstoff "on-demand" zu erzeugen.

Der Wasserstoff wird dann in ein Brennstoffzellensystem eingespeist, das wiederum Elektromotoren antreibt. Amogy hat sein System bereits in Schwerlastanwendungen demonstriert und plant nun, es im ersten Ammoniak-zu-Strom-Schiff, einem Schlepper, vorzuführen. Das Ammoniak-Energiesystem kann für die Nachrüstung bestehender Flotten verwendet werden und gilt als Meilenstein auf dem Weg zur emissionsfreien Schifffahrt, da Ammoniak in Zukunft eine führende Kraftstoffquelle für die riesigen Frachtschiffe der Welt sein wird.