27.01.2014:

Nach 6 Akquisitionen in 2012 wurde das Akquisitionstempo mit 3 Neuerwerben im laufenden Jahr 2013, wie geplant, zurückgefahren. Von der Umsatzsteigerung um 30% (Vorjahr € 91 Mio.) entfallen rund 2/3 auf den Zuwachs durch Neuakquisitionen.

Auch wenn die vorläufigen Zahlen für  Umsatz und  EBITDA- Ergebnis die Managementziele für 2013 (Umsatz € 120 Mio., EBITDA € 16 Mio.) fast erreicht haben, blieben insbesondere das Betriebsergebnis  (EBIT)  und der Ertrag vor Steuern (EBT), durch Sonderfaktoren beeinflusst, hinter den Erwartungen zurück. Im Wesentlichen sind es diese 4 Positionen:  Betriebskosten/Abschreibungen Ropal-Anlage, Werk Obrigheim, BioTec-Abluftreinigung und Verlagerung Lasertechnik/MBJ. Ohne diese Faktoren wäre der Ertrag vor Steuern um ca. € 3,1 Mio. höher ausgefallen und das Ergebnis pro Aktie hätte sich von € 0,32 auf € 0,60 erhöht.

Management-Fokus für 2014 wird die Beseitigung bzw. Reduzierung der Verlust-bringer sein. Im Zuge der allgemein erwarteten Aufhellung  der Konjunktur rechnet das Management mit einer weiteren Steigerung der Umsätze auf ca. € 140 Mio.                                                                                                                                             

Mit 33 Werken in 14 Ländern auf 4 Kontinenten ist Impreglon eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Oberflächentechnik.


31.12.2013

31.12.2012

Umsatz (TEUR)

118.952

91.080

EBITDA (TEUR)

15.312

12.410

EBIT (TEUR)

6.470

5.597

EBT (TEUR)

3.776

1.791

Nettoergebnis (TEUR)

2.643

586

Ergebnis pro Aktie (EUR)

0,32

0,09



Dieser Artikel als PDF
weitergeleitet durch