Hester hat eine Vereinbarung über den Erhalt der vom Indian Council of Agricultural Research - National Institute of High Security Animal Diseases (ICAR-NIHSAD) entwickelten Technologie für die Entwicklung und Vermarktung des inaktivierten Impfstoffs gegen die niedrig pathogene Vogelgrippe (H9N2-Stamm)
für Geflügel unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde am 27. Dezember 2022 im Büro von Agrinnovate India in Neu Delhi unterzeichnet. Agrinnovate ist eine staatliche Einrichtung, die als Schnittstelle zwischen ICAR und den Akteuren des Agrarsektors fungiert. Dazu gehört auch der Technologietransfer für die Impfstoffherstellung im Veterinärsektor
. Der niedrig pathogene Vogelgrippestamm H9N2 verursacht das ganze Jahr über Erkrankungen in Geflügelbeständen und führt zu enormen wirtschaftlichen Verlusten für die Geflügelzüchter. Die Krankheit hat in der Regel eine niedrige Sterblichkeitsrate von bis zu 6%, kann aber bei Vorhandensein anderer Infektionen deutlich ansteigen. Sie kann auch zu einem
irreversiblen Rückgang der Eierproduktion (bis zu 50 %) bei Legehennen und zu einem Leistungsabfall bei Masthähnchen führen. Dieser einheimische inaktivierte H9N2-Impfstoff für Geflügel wurde unter Verwendung eines einheimischen Isolats entwickelt, wodurch sichergestellt wird, dass der Impfstoff aus dem einheimischen Stamm und nicht aus dem Import eines exotischen Stammes hergestellt wird. Mit dieser Entwicklung wird das Ziel des Landes erreicht, Indien zu Aatmanirbhar (Selbstversorgung) zu machen. Laut Agrinovate: 1. hat der Impfstoff die Sterilitäts-, Sicherheits- und Wirksamkeitstests in experimentellen Versuchen unter Laborbedingungen bestanden. 2. Der Impfstoff sorgt bei Hühnern für eine schützende Immunität für etwa 6 Monate. Hester plant, diesen Impfstoff bis Ende 2023 auf den Markt zu bringen, nachdem die erforderlichen Feldstudien abgeschlossen sind und die behördlichen Genehmigungen erteilt wurden. Neben der Lieferung des Impfstoffs innerhalb Indiens beabsichtigt Hester, diesen Impfstoff über sein eigenes Vertriebsnetz in afrikanische und asiatische Länder zu exportieren, wo die Nachfrage nach diesem Impfstoff bereits besteht
. Die riesige Geflügelpopulation in Indien ist eine der wichtigsten Lebensgrundlagen für das ländliche Indien. Bis heute gab es in Indien keinen Impfstoff gegen die Vogelgrippe, obwohl es im ganzen Land immer wieder zu Ausbrüchen kommt. Aufgrund dieser Faktoren hat dieser Impfstoff ein erhebliches kommerzielles Potenzial.