Helios Technologies, Inc. hat seine SenderCAN®? Plus Serie vorgestellt, die nächste Generation von Ein-/Ausgabesteuerungsmodulen, die verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten bieten, um die Datenintegration in robusten Maschinen- und Anlagenanwendungen für Steuerungen und Leistungslasten zu optimieren. Entwickelt von der Tochtergesellschaft Enovation Controls, ist die SenderCAN®?

Plus ist die nächste Generation von E/A-Modulen für OEMs. Sie macht eine zusätzliche Steuerung überflüssig, erhöht die Flexibilität, reduziert die Komplexität und senkt die Kosten. Der SenderCAN®? Plus stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Rationalisierung der Integration und Anpassung von Daten durch OEM-Entwickler und Techniker dar.

Das Sender CAN®? Plus E/A-Modul vereinfacht das Hinzufügen von Sensoreingängen für Druck, Durchfluss, Temperatur, Geschwindigkeit, Beschleunigung oder Position zu einem bestehenden J1939-Netzwerk erheblich. Es ermöglicht auch das Hinzufügen von Bedienereingängen wie Schaltern und Potentiometern, um eine verbesserte Automatisierung und Integration von Daten mit allen Geräten innerhalb des Netzwerks zu ermöglichen.

Der größere Umfang an Daten ermöglicht komplexe Entscheidungen in Steuerungen sowie das Auslösen von Warnungen und Fehlern, während gleichzeitig visuelle Informationen für die Bedieneroberfläche angezeigt werden. Mit einer doppelten Ausgangsfunktion maximiert SenderCAN®? Plus die Kommunikation innerhalb des Betriebssystems der Maschine und sorgt für eine nahtlose Integration des Hydrauliksystems mit dem Motor und dem Antriebsstrang.

Die umfassende J1939 Bibliothek ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung an die verschiedensten Anwendungsanforderungen. Das kompakte Design des SenderCAN®?Plus ermöglicht eine einfache Installation bei begrenztem Platzangebot. Die wichtigsten Merkmale von SenderCAN®?

Plus umfassen: Software-konfigurierbare Eingänge: Noch nie dagewesene Anpassungsmöglichkeiten, die auf die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung zugeschnitten sind. Optionen zur Steuerung von zwei Ausgängen: Verbesserte Kontrolle und Vielseitigkeit für eine breite Palette von Betriebsanforderungen. Frequenzsignal-Konvertierung: Präzise Erfassung und Integration von Positions- oder Geschwindigkeitsdaten für eine verbesserte Leistung.

Intuitives Konfigurationsprogramm: Vereinfacht den Einrichtungsprozess mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle, die für Benutzer aller Stufen zugänglich ist. Umfassende J1939-Bibliothek: Vereinfacht die Erstellung benutzerdefinierter Nachrichten für nahtlose Datenkommunikation und Integration.