Heiler Enterprise Product Information Management 6

Stuttgart / Detroit, 04. April 2012 - Heiler Software präsentiert seine neue Product Information Management (PIM) Lösung in der Version 6. Die zentrale Plattform für Multichannel Commerce Strategien erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Herstellern, Lieferanten, Händlern, Mitarbeitern und Kunden. Im Mittelpunkt der neuen Heiler Enterprise PIM 6 steht zudem der Gedanke, Produkteinführungen möglichst schnell und effizient zu gestalten.

"Time-to-Market bei der Einführung neuer Produkte oder die Aktualisierung großer Sortimente ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor im E-Commerce", erklärt Rolf J. Heiler, CEO & Gründer von Heiler Software.

Um dem Endkunden im Rahmen einer Multichannel-Strategie im richtigen Moment das richtige Produkt anzubieten, setzt Heiler Enterprise PIM 6 auf die Kraft der Netzwerke. "Unter 'Network Based PIM' verstehen wir die Kommunikation und Kollaboration aller Mitglieder des Netzwerkes rund um Produktinformationen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Auf diesem Wege können Kosten und Prozesse optimiert, die Datenqualität erhöht und Umsätze im Multichannel Commerce maßgeblich gesteigert werden", so Rolf J. Heiler.

Zur Kommunikation mit Lieferanten enthält die Heiler Enterprise PIM 6 ein neues Lieferanten-Portal. Heiler Supplier Exchange vereinfacht die Kommunikation zwischen Händlern und Lieferanten und setzt damit auf Self-Services. Erste Kunden haben das System bereits als Ramp-Up-Kunden im Einsatz. Für externe Dienstleister wie Werbeagenturen, Übersetzungsservices oder Fotografen spielt das in die Lösung integrierte und erweiterte Media-Portal eine zentrale Rolle. "Bilder und Produktvideos sorgen im Verkaufsprozess vor allem für die Übertragung von Emotionen. Dies beeinflusst nachweislich die Kaufentscheidung und sorgt für den nötigen Kaufimpuls.", so Rolf J. Heiler. Mit der automatischen Zuordnung von Media Assets zu Produkten und Artikeln wird der Kreativprozess und Effektivität bei Produkteinführungen weiter beschleunigt. "Die Schaffung eines einmaligen Kundenerlebnisses und die Verbindung der Verkaufskanäle stehen bei den meisten Händlern und bei immer mehr Herstellern ganz oben auf der Agenda", weiß Rolf J. Heiler.

Die Beurteilung, ob die Daten des Artikels vollständig und qualitativ hochwertig sind, fällt im Kontext von Web, Katalogseite oder Datenblatt oft sehr viel leichter, als in der softwareseitigen Datenpflegesicht. Heiler Enterprise PIM 6 erlaubt eine Vorschau auf Produkte, Artikel und Strukturgruppen im jeweiligen Ausgabekanal via Mausklick mit der "Channel Preview".

Kunden und Interessenten können jetzt das ausführliche Factsheet zu Heiler Enterprise PIM 6 unter www.heiler.com/network anfordern. Ein Produktfilm auf dem Videoportal von Heiler sowie Anwendungsbeispiele erklären die neuen Funktionen. Auf dem Blog von Heiler Software erklärt CEO Rolf J. Heiler die Bedeutung von Netzwerken für PIM und Multichannel Commerce.
weitergeleitet durch

Diese Pressemitteilung wurde von Heiler Software AG herausgegeben und ursprünglich auf http://www.heiler.com/germany/unternehmen/News/News_04_04_2012.php veröffentlicht. Sie wurde unbearbeitet und unverändert am 2012-04-04 16:13:37 PM durch noodls verteilt. Der Herausgeber ist allein verantwortlich für die Richtigkeit der enthaltenen Informationen.