CORPORATE NEWS

Beantragtes Delisting wird mit Ablauf des 18. Februar 2015 wirksam Bergisch Gladbach, 18. August 2014 - Die HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG hat am

4. August 2014 den Vorstands- und Aufsichtsratsbeschluss gefasst und bekanntgegeben, bei der Frankfurter Wertpapierbörse ein Delisting der Hahn-Aktie zu beantragen. Auf diesen Antrag hin hat die Frankfurter Wertpapierbörse heute ihren positiven Beschluss veröffentlicht, wonach der Widerruf der Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien (ISIN DE0006006703) zum regulierten Markt (General Standard) gemäß § 39 Abs. 2 BörsG i.V.m. § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46

Abs. 2 Satz 2 BörsO mit Ablauf des 18. Februar 2015 wirksam wird.

Die Hahn Gruppe

Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 170 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei über 2,4 Mrd. Euro. Mit einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Handelsimmo- bilien an über 150 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Handelsflächen.
Weitere Informationen über die Hahn Gruppe finden Sie online unter www.hahnag.de.

Kontakt

Hahn Gruppe Marc Weisener Buddestr. 14
51429 Bergisch Gladbach
Telefon +49 2204-9490-118
Email: mweisener@hahnag.de

Pressemitteilung · 18. August 2014 Seite 1 von 1

weitergeleitet durch