Graphano Energy Ltd. gab bekannt, dass es mit der Phase 1 der Bohrungen auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Graphitgrundstück Lac Aux Bouleaux beginnen wird. Im Jahr 2021 schloss das Unternehmen eine erste Phase von Abtragungen und Schürfungen in zwei von sieben auf dem Grundstück identifizierten Zielgebieten ab. Sowohl von den Zielen in Zone 1 als auch in Zone 4 wurden signifikante Schlitzprobenergebnisse geliefert. Zone 4 ist eine neue Entdeckung, in der in der Vergangenheit keine Explorationsarbeiten durchgeführt wurden. Bei Schürfarbeiten wurde auch eine hochgradige Graphitmineralisierung im Gebiet von Ziel 6 gefunden, wobei die Schürfproben 12,9 % C-Graph auf 0,5 Metern ergaben. Das Gebiet Target 6 ist ebenfalls eine neue Entdeckung ohne frühere Explorationsarbeiten. Es ist wichtig anzumerken, dass die Ergebnisse der Schlitzproben in den meisten Fällen eine Mindestmächtigkeit darstellen, da die Mineralisierung für eine Erweiterung offen bleibt. Zone 4 (Neuentdeckung): Die entdeckte hochgradige Graphitmineralisierung korreliert mit mehreren leitfähigen Zonen, die zusammen eine Streichenlänge von über 750 Metern aufweisen. Die geophysikalische Bodenuntersuchung deutet auf eine strukturelle Verdickung durch Faltung mit einer maximalen Mächtigkeit der Anomalie von bis zu 90 Metern hin. Die Ergebnisse der Kanalproben aus Zone 4 beinhalten 18,0 % C-Graph auf 4,0 Metern und 5,8 % C-Graph auf 8,0 Metern, einschließlich 14,8 % auf 3,0 Metern. Zone 1: Ähnlich wie in Zone 4 korreliert die Graphitmineralisierung mit zwei unterschiedlichen leitfähigen Zonen, die zusammen eine Streichenlänge von über 1,4 Kilometern aufweisen. Die geophysikalische Bodenuntersuchung weist auf Mächtigkeiten der Anomalie von bis zu 50 Metern hin. Die Ergebnisse der Kanalproben beinhalten 7,9 % C-Graph auf 9,5 Metern, einschließlich 13,9 % auf 4,5 Metern, 7,5 % C-Graph auf 3,5 Metern und 3,9 % C-Graph auf 8,0 Metern mit 6,8 % auf 4,0 Metern. Das Unternehmen plant, in etwa drei Wochen mit einem Diamantbohrprogramm der ersten Phase zu beginnen, um das Ausmaß der Graphitmineralisierung in den Gebieten der Zone 1 und 4 zu bewerten. Weitere Schürfungen, Schürfgräben und geologische Untersuchungen werden die anderen Zielgebiete (Zonen 2, 3, 5, 6 und 7), die bisher auf dem Grundstück identifiziert wurden, bewerten und im April/Mai in die Bohrphase überführen. Im Rahmen des Programms 2021 wurden insgesamt 295 Proben aus Schürf- und Grabenproben entnommen. Die Ergebnisse der Proben liegen im Bereich von weniger als 0,05 % bis 23,5 % graphitischem Kohlenstoff (C-Graph), wobei etwa 30 % einen Gehalt von mehr als 5 % C-Graph aufweisen. Jede Schlitzprobe aus den Schürfungen war mindestens 50 cm und höchstens 100 cm lang, 5 cm breit und 3 bis 5 cm tief und wurde in das Grundgestein geschnitten. Die Proben wurden nach bewährten Verfahren in Tüten verpackt und gekennzeichnet und an Activation Laboratories (ACTLABS"), Ancaster, Ontario, zur Probenaufbereitung und -analyse unter Verwendung des Laborcodes 4F-C Graphit, zur Analyse von C-Graphit (Infrarot), bei der die Probe einer mehrstufigen Ofenbehandlung unterzogen wird, um alle Formen von Kohlenstoff mit Ausnahme von graphitischem Kohlenstoff zu entfernen, und C-Total (Infrarot) geliefert. ACTLABS ist ein unabhängiges kommerzielles, akkreditiertes und ISO-zertifiziertes Labor.