Goldshore Resources Inc. gab die Pläne für sein bevorstehendes 2.500-Meter-Sommerbohrprogramm bekannt, das am 25. Juni 2024 beginnen soll. Das Programm soll zwei Ziele in unmittelbarer Nähe der konzeptionellen Tagebaugrube erproben, die in der aktuellen Mineralressourcenschätzung ("MRE") des Unternehmens skizziert wurde. Ziel ist es, das Wachstumspotenzial für hochmargige Unzen von der Oberfläche bis in 200 Meter Tiefe zu demonstrieren. Das Bohrprogramm ist der erste Schritt zur Erkundung des vielversprechenden "Moss Blocks", einem Gebiet von etwa 8 km x 6 km, das sich in der Mitte der Lagerstätte Moss befindet und 91% der Unzen in der MRE des Projekts enthält.

Diese Bohrlöcher werden das Potenzial von zwei bohrbereiten Gebieten - der Boundary Zone und der SW-Erweiterung - evaluieren, um die MRE von Moss zu erweitern und den aktuellen Tagebau zu vergrößern. Die Boundary Zone befindet sich 100 bis 200 Meter südlich der konzeptionellen Grubengrenze und verfügt über sechs historische Bohrlöcher auf einer Streichenlänge von 300 Metern, die einen kontinuierlichen Mineralisierungskörper definieren, einschließlich Abschnitten von 31,4 m mit 5,28g/t Au und 21,5 m mit 4,27g/t Au. Die mineralisierte Zone hat das Potenzial, sich auf einer Länge von über 800 Metern zu erstrecken, basierend auf anomalen Gesteinssplittern und Bodenproben entlang des mineralisierten Strukturkorridors.

Der aktuelle Plan sieht vor, sechs Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 1.500 Metern in den Kern der Boundary Zone zu bohren, um die in den historischen Bohrlöchern entdeckte Mineralisierung zu bestätigen und zu erweitern. Die SW-Erweiterung ist die unmittelbare Erweiterung des südwestlichen Randes des konzeptionellen Tagebaus mit einer entlang des Streichens offenen Mineralisierung. Der letzte Fence von Bohrlöchern, der in der Zone Southwest abgeschlossen wurde, durchteufte 17,2 m mit 1,91g/t Au und 16,9 m mit 1,47g/t Au.

Das Potenzial für eine Erweiterung der Lagerstätte, wie sie derzeit definiert ist, erstreckt sich über ein 300 mal 700 Meter großes Gebiet, basierend auf anomalen Gesteinssplitterproben. Das Unternehmen plant 4 Bohrungen mit dem Ziel, die Lagerstätte um 300 Meter zu erweitern.