Die LNG-Anlage Hammerfest von Equinor im arktischen Nordnorwegen hat aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls einen unerwarteten Ausfall erlitten und die gesamte Produktion gestoppt, teilte das Unternehmen am Sonntag mit.

Die Produktion in Europas größter Flüssigerdgas-Exportanlage wurde am späten Samstag gestoppt und wird voraussichtlich bis Montag um 1900 GMT offline bleiben, wie das Unternehmen mitteilte.

Die eigenen Stromgeneratoren der Anlage wurden gerade gewartet, als die Notstromversorgung aus einem externen Netz ausfiel, was zu dem Ausfall führte, sagte ein Sprecher des Unternehmens.

"Wir planen, das Kraftwerk am Montag wieder zu starten", fügte der Sprecher hinzu.

Hammerfest LNG, auch bekannt als Melkoeya, hat die Kapazität, etwa 6,5 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr zu liefern, genug, um etwa 6,5 Millionen europäische Haushalte zu versorgen, und macht etwa 5% aller norwegischen Gasexporte aus.

Norwegen ist Europas größter Erdgaslieferant, nachdem die russischen Lieferungen seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 stark zurückgegangen sind.

Die Melkoeya-Anlage erhält ihr Gas über eine Pipeline aus dem Offshore-Gasfeld Snoehvit. Eigentümer der Anlage sind Equinor, Petoro, TotalEnergies, Vaar Energi und Wintershall Dea. (Berichte von Nora Buli und Terje Solsvik; Bearbeitung durch Bill Berkrot)