Hoch zuverlässige MLCCs in Baugröße 0603 (EIA 0201) für die Automobil-Elektronik

  • Kompakte 0603 X7R MLCC Serie bietet weltweit ersten 50-V-Typ*
  • Qualifiziert nach AEC-Q200

Die TDK Corporation präsentiert die neue CGA1 Serie von 0603 (EIA 0201) Keramik-Vielschichtkondensatoren (MLCC) für Anwendungen in der Automobil-Elektronik. Mit Abmessungen von nur 0,6 x 0,3 x 0,3 mm³ sind diese Bauelemente für Nennspannungen von 6,3 V bis 50 V ausgelegt. Die Serie bietet damit den weltweit ersten 0603 X7R MLCC mit einer Nennspannung von 50 V*. Die Baugröße 0603 ist die kleinste, die derzeit in der Automobil-Elektronik eingesetzt wird.

Die neuen, hoch zuverlässigen Bauelemente eignen sich für Betriebstemperaturen von bis zu 125 °C und sind nach AEC-Q200 qualifiziert. Dank ihrer kompakten Abmessungen erfüllen die Kondensatoren die hohen Anforderungen an Größe und Gewicht, die für Anwendungen in der Automobil-Elektronik entscheidend sind. Die Produkte bieten eine X7R-Temperaturcharakteristik; besondere Anforderungen der Kunden wie eine Nenntemperatur von 150 °C können auf Anfrage realisiert werden. Die Massenproduktion hat im Januar 2013 begonnen.

MLCCs gehören zu den Schlüsselbauelementen, mit denen der Fortschritt in der Automobil-Elektronik vorangetrieben wird. TDK ist branchenweit führend im Bereich von keramischen Vielschichtkondensatoren für die Automobil-Elektronik. Ein neues hoch zuverlässiges, mit Feinkorntechnologie optimiertes Dielektrikum ermöglichte die Entwicklung und Massenproduktion der neuen Serie. Sie trägt dazu bei, dass kompaktere, leichtere und multifunktionale Systemeinheiten für die Automobil-Elektronik realisiert werden können. Hauptanwendungsgebiete für die TDK CGA1 Serie sind Reifendruck-Überwachungssysteme (TPMS), schlüssellose Zugangssysteme (RKE), In-Vehicle-Infotainment (IVI) und verschiedene Sensor-Systeme.

* Stand Januar 2013, nach Untersuchungen von TDK

Hauptanwendungsgebiete

  • Reifendruck-Überwachungssysteme (TPMS), schlüssellose Zugangssysteme (RKE),
    In-Vehicle-Infotainment (IVI) und verschiedene Sensor-Systeme

Haupteigenschaften und -vorteile

  • 0603 X7R MLCC Serie bietet den weltweit ersten 50-V-Typ*
  • Kompakte Bauform ermöglicht hohe Bestückungsdichte
  • Qualifiziert nach AEC-Q200

Kenndaten

Typ

Abmessungen

[mm]

Nennspannung

[V]

Kapazität

[nF]

Thermische
Eigenschaften
Serie CGA1 0,6 x 0,3 x 0,3

6,3 bis 50

0,1 bis 10

X7R
-55°C bis +125°C
weitergeleitet durch