Energeia AS hat das Projektentwicklungsteam in Norwegen verstärkt, um eine erfolgreiche Umsetzung des bedeutenden Portfolios an Solar-PV-Kraftwerksprojekten zu gewährleisten, die derzeit in Norwegen entwickelt werden. Elisabeth Dragseth wurde in Vollzeit als Leiterin der Konzernbuchhaltung (norsk: Konsernregnskapssjef) eingestellt. Dragseth verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Buchhaltung, Systemimplementierung und Finanzberichterstattung.

Sie hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen von der Oslo MET und besitzt eine Zertifizierung als staatlich anerkannte Wirtschaftsprüferin (norsk: Statsautorisert revisor). Zu ihren früheren Arbeitgebern gehören KPMG, Aberia und Norlandia Health Care Group. Anfangsdatum 1. Oktober 2023.

Jørgen Kocbach Bølling wurde in Vollzeit als Leiter der Abteilung Konzessionen und Umwelt (norsk: Ansvarlig konsesjoner og miljø) eingestellt. Bølling verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Energiekonzessionen aus seiner 14-jährigen Tätigkeit als Senior Advisor bei NVE und zuletzt als Leiter des Bereichs Solarenergie und Fernwärme (norsk: fagleder solenergi og fjernvarme). Weitere Erfahrungen sammelte er als Geschäftsführer von Schulerudgaarden, Senior Advisor bei Sweco, Verkaufsleiter bei SGP Varmeteknikk und Berater bei Naturvernforbundet.

Bølling hat einen Abschluss als Siv. Agric. von UMB und Universitätskandidat in Umwelttechnologie von Høgskolen i Hedemark.

Starttermin 1. Januar 2024.