Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer SA teilte am Montag mit, dass er im zweiten Quartal 32 Jets ausgeliefert hat, darunter 11 Verkehrsflugzeuge und 21 Geschäftsreiseflugzeuge, ein Zeichen dafür, dass er nach einem lauwarmen ersten Quartal wieder an Fahrt gewinnt.

Das Unternehmen fügte in einem Börsenbericht hinzu, dass sein fester Auftragsbestand Ende Juni 17,8 Milliarden Dollar erreichte, 12% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und den höchsten Stand seit 2018.

Die Aktien von Embraer wurden am frühen Nachmittag in Sao Paulo nahezu unverändert bei 11,88 Reais gehandelt, während der brasilianische Aktienindex Bovespa um 1,3% stieg.

Die Analysten von Itau BBA sagten, die Ergebnisse hätten in etwa ihren Erwartungen entsprochen, aber das Unternehmen sei näher am unteren Rand seiner Prognose für 2022 geblieben, die 100 bis 110 Geschäftsreiseflugzeuge und 60 bis 70 Verkehrsflugzeuge umfasst.

Die jüngsten Auslieferungszahlen von Embraer zeigten "insgesamt schwache Zahlen, die unserer Meinung nach die Nachrichten über den robusten Auftragsbestand überschatten", hieß es in einer Research Note.

Der aktuelle Auftragsbestand enthielt keine neue Bestellung von Porter Airlines über 20 E195-E2-Flugzeuge von der Farnborough Airshow letzte Woche im Wert von 1,56 Milliarden Dollar, sagte Embraer.

Darin enthalten ist eine Bestellung der Alaska Air Group über acht neue E175-Jets von letzter Woche.

Die Zahlen vom Montag zeigen, dass sich die Auslieferungen gegenüber dem ersten Quartal beschleunigt haben, aber nur knapp unter den 34 Jets liegen, die im gleichen Zeitraum des letzten Jahres ausgeliefert wurden.

Chief Financial Officer Antonio Carlos Garcia sagte im Mai, das Unternehmen habe bereits genügend Aufträge erhalten, um das obere Ende der für dieses Jahr angestrebten Umsatzspanne zu erreichen, aber Engpässe in der Lieferkette blieben ein Problem.

Die Analysten von XP Investimentos, die für das zweite Quartal mit der Auslieferung von insgesamt 29 Flugzeugen gerechnet hatten, gehen davon aus, dass das Geschäft im weiteren Verlauf des Jahres anziehen wird.

"Die Auslieferungen sollten sich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 konzentrieren", sagten sie. (Berichterstattung durch Gabriel Araujo, Bearbeitung durch Louise Heavens und Mark Potter)