Am 21. Juni 2024 gab die EHang Holdings Limited bekannt, dass sie eine Kooperationsvereinbarung mit der Regierung des Kreises Wencheng in der Stadt Wenzhou in der Provinz Zhejiang unterzeichnet hat, um gemeinsam UAM und ein unterstützendes öffentliches Dienstleistungsökosystem für die niedrig gelegene Wirtschaft zu entwickeln. Auf der Grundlage dieser Kooperation hat die Wencheng County Transportation Development Group Co. Ltd. mit EHang einen Kaufvertrag über 30 Einheiten des EH216-S unterzeichnet und bereits 50 % des gesamten Vertragspreises als Anzahlung vor der Auslieferung gezahlt, wobei der Restbetrag bei Auslieferung fällig wird.

Darüber hinaus plant der Kunde, bis Ende 2026 weitere 270 Einheiten des EH216-S zu erwerben und hat bereits eine nicht rückzahlbare Anzahlung geleistet. In Zukunft werden EHang und der Kreis Wencheng beim Aufbau einer Industriekette für niedrige Flughöhen in der gesamten Region zusammenarbeiten, einschließlich Demonstration, Verkauf, Wartung und Betrieb von pilotenlosen Passagierflugzeugen, um Impulse und Vorteile zu schaffen, die die Entwicklung der Wirtschaft und des UAM-Ökosystems in der Provinz Zhejiang vorantreiben. Der Kreis Wencheng, eine ökologische Tourismusstadt in der Provinz Zhejiang, ist ein typischer Demonstrationskreis für Anwendungsszenarien der Wirtschaft in geringer Höhe in den südöstlichen Küstengebirgsregionen.

Mit seinem Reichtum an natürlichen Ressourcen birgt die Wirtschaft in geringer Höhe in Wencheng ein großes Potenzial. Der Kreis Wencheng wird sich EHang anschließen, um die Entwicklung des Lufttourismus voranzutreiben und innovative kommerzielle Anwendungen zu erforschen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Besuchern aufregende Sightseeing-Erlebnisse aus der Luft zu bieten und dabei den Reichtum des Kreises an landschaftlichen Attraktionen zu nutzen.

Noch in diesem Jahr plant der Landkreis Wencheng die Einrichtung mehrerer Sightseeing-Routen am Tianding-See, den Baizhangji-Wasserfällen, der Schlucht und den grünen Wäldern sowie die Aufnahme des regelmäßigen Betriebs von elektrisch betriebenen Senkrechtstartern und -landern.