Der Markt für Finanzinformationen ist mit dem Aufkommen des computergesteuerten Handels explodiert und hat eine Flut von Übernahmen ausgelöst, da die Unternehmen versuchen, zentrale Anlaufstellen zu schaffen, um ihre Kunden zu bedienen und sich einen Vorteil gegenüber den traditionellen Konkurrenten bei der Lieferung von Daten, die als "neues Öl" bezeichnet werden, zu verschaffen.

Die Europäische Kommission, die die Wettbewerbspolitik in der Europäischen Union mit 27 Mitgliedstaaten überwacht, erklärte, dass ihre Untersuchung eine Reihe von Bedenken gegen die Übernahme ergeben habe, diese jedoch durch "Abhilfemaßnahmen" ausgeräumt würden, einschließlich des Verkaufs der Borsa Italiana der LSE, die die Mailänder Börse betreibt.

"Der Infrastrukturwettbewerb bei Handelsdienstleistungen und der Zugang zu Finanzdatenprodukten zu fairen und gleichen Bedingungen ist für die europäische Wirtschaft und insbesondere für Verbraucher und Unternehmen von entscheidender Bedeutung", sagte Margrethe Vestager, die für Wettbewerb zuständige EU-Kommissarin.

Eine kombinierte LSE und Refinitiv wird immer noch von Bloomberg LP in den Schatten gestellt werden, aber sie wird einer Kombination von S&P und IHS Markit den Rang ablaufen, deren 44-Milliarden-Dollar-Fusion letztes Jahr angekündigt wurde.

Die LSE teilte mit, dass die Übernahme noch von einigen wenigen Genehmigungen der Fusionskontrolle und der Finanzaufsichtsbehörden abhängt und voraussichtlich im ersten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein wird.

Die Aktien der LSE stiegen um 1,7 % auf 9.132 Pence und übertrafen damit den von ihr zusammengestellten FTSE 100 Blue Chip Index.

Refinitiv, das zu 45 % der Muttergesellschaft von Reuters News, Thomson Reuters, gehört, verwies Anfragen nach einer Stellungnahme an die LSE.

Die paneuropäische Börse Euronext hat bereits zugestimmt, die Borsa Italiana für 4,3 Milliarden Euro (5,2 Milliarden Dollar) zu kaufen, sofern die Übernahme von Refinitiv grünes Licht erhält.

Euronext sagte, dass die EU-Genehmigung die Sicherheit des Abschlusses dieser Transaktion verbessert, die noch der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden in verschiedenen Ländern und durch die Regulierungsbehörden unterliegt.

Euronext geht davon aus, dass die Übernahme in der ersten Hälfte des Jahres 2021 abgeschlossen sein wird.

Die Kommission nahm den Handel mit Staatsanleihen unter die Lupe, da die LSE Eigentümerin der MTS-Plattform ist, während Refinitiv Tradeweb kontrolliert.

Der Verkauf der Borsa beinhaltet die Übertragung von MTS an Euronext, wodurch die Überschneidungen vollständig beseitigt werden", so die Kommission.

Die LSE hat sich auch bereit erklärt, ihre weltweiten Clearingdienste für außerbörsliche Zinsderivate (OTC IRD), die von LCH Swapclear erbracht werden, weiterhin auf einer Open-Access-Basis anzubieten.

Darüber hinaus wird sie allen bestehenden und künftigen nachgelagerten Wettbewerbern Zugang zu den LSE-Marktplatzdaten, den FTSE UK Equity Indizes und den WM/R FX Benchmarks gewähren.

Die Laufzeit der Verpflichtungen für OTC-IRD und Finanzdaten beträgt 10 Jahre.

"Die von LSEG (LSE Group) angebotenen Verpflichtungen räumen die durch die geplante Übernahme aufgeworfenen Wettbewerbsbedenken vollständig aus", so die Kommission. "Die Kommission kam daher zu dem Schluss, dass die Transaktion in der durch die Verpflichtungen geänderten Form keinen Anlass mehr zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken gibt.

Die Verpflichtungszusagen beinhalten auch ein Schnellverfahren und einen verbindlichen Streitbeilegungsmechanismus für Dritte, die der Meinung sind, dass die Londoner Börse die Verpflichtungen nicht einhält, so die EU-Exekutive.

(1 Dollar = 0,8216 Euro)