CLOPPENBURG, 25.11.2011. Das Thema "Innerstädtische Mobilität" stand imMittelpunkt des ersten Kalkhoff Mobilitätskongresses, der vom 18. bis 20. November in Barcelona abgehalten wurde.Auf Einladung des deutschen E-Bike Marktführers diskutierten ausgewählte  Pressevertreter mit renommierten Experten aus Praxis und Wissenschaft über neue Mobilitätskonzepte. Wie die praktische Umsetzung moderner Konzepte bereits heute in staugeplagten Städten aussehen kann, zeigte eine anschließendeE-Bike Tour durch Barcelona.

Ein ausgebautes Radwegenetz, dazu ein Fahrradverleihsystem und ein optimierter öffentlicher Nahverkehr - Barcelona hat in den letzten Jahren viel getan, um dem innerstädtischen Verkehr Herr zu werden. Mit Erfolg, denn schon heute gilt das dortige Konzept als beispielhaft für andere europäische Metropolen. Aus diesem Grund hatte Kalkhoff Journalisten der Fach- und überregionalen Presseeingeladen, um in Referaten, aber auch bei Besichtigungen vor Ort über neue urbane Konzepte zu diskutieren. "Als führender Produzent von E-Bikes ist es uns wichtig mit dem Kalkhoff Mobilitätskongress eine neue Plattform zu schaffen, um mit den Medien gemeinsam einer breiteren Öffentlichkeit zukünftige Mobilitätskonzepte zu präsentieren und deren Entwicklungen voranzutreiben", sagt Mathias Seidler, CEO der Derby Cycle AG.

Die lebenswerte Stadt als Ziel

Gleich zu Beginn der Veranstaltung zeigte der ehemalige Bürgermeister von Kopenhagen, Klaus Bondam, wie erfolgreich moderne Stadt- und Mobilitätskonzepte wirken können. Mit einem weit gefächerten Netz an Fahrradwegen und vielen weiteren Vergünstigungen gelang es Kopenhagen das Fahrrad als das populärste Verkehrsmittel  im urbanen Raum  zu etablieren. Zusammen mit weiteren Infrastruktur- und Baumaßnahmen haben die Dänen vor allem eines erreicht: Die Schaffung einer modernen, lebenswerten Stadt.

Elektro-Mobilität gehört die Zukunft

Wie sich zukünftig in urbanen Zentrenfortbewegt wird und welche Bedeutung dabei das Pedelec haben kann, zeigten Stefan Oelker und Rainer Brinkmann von Kalkhoff auf.So ist das Pedelec mit seiner Reichweite und Leistung bereits heute die Lösung für viele innerstädtische Probleme. Elektro-Mobilität bildet damit einen wichtigen Bestandteil vieler neuer Mobilitätskonzepte. Dementsprechend gefragt sind E-Bikes - allein in diesem Jahr wird mit einem Gesamtabsatz von 300.000 E-Bikes in Deutschland gerechnet. Davon hat die Mehrheit einen Mittelmotor, dessen Vorteile Rainer Brinkmann anhand des Kalkhoff Impulse Antriebssystems erklärte.Von dessen guten Fahreigenschaften konnten sich die anwesenden Pressevertreter am folgenden Tag überzeugen, als ein Vertreter der Stadt Barcelona das städtische Mobilitätskonzept präsentierte  und  gemeinsam mit ihnen die Umsetzung vor Ort "erfuhr".

Doch auch in deutschen Städten tut sich viel in Sachen neuer Mobilitätskonzepte.Florian Rothfuss vom Stuttgarter Fraunhofer Institut IAO zeigte anhand von Beispielen, wie bereits heute in vielen Städten Elektromobilität wirtschaftlich umgesetzt werden kann.

So bot der erste Kalkhoff Mobilitätskongress einen guten Überblick über die Zukunft der Mobilität im urbanen Raum, aber auch über bereits umgesetzte Konzepte und deren Erfolgsfaktoren.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Derby Cycle AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.derby-cycle.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2011-11-25 14:11:59 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.