- Reiner Brüls wird Nachfolger des bisherigen Finanzvorstands Uwe Bögershausen - Reibungsloser Wechsel durch einmonatige Übergangsphase sichergestellt

Cloppenburg - Die Derby Cycle AG (ISIN DE000A1H6HN1, WKN A1H6HN), umsatzstärkster Fahrradhersteller in Deutschland, wird bis Ende Mai 2012 den Posten des Finanzvorstands neu besetzen.

Der bisherige Finanzvorstand der Derby Cycle AG, Herr Uwe Bögershausen, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2012 verlassen. Dies geschieht aus persönlichen Gründen und in beiderseitigem Einvernehmen. Herr Bögershausen wird dem Unternehmen als Berater für alle kapitalmarktrelevanten Fragen weiter zur Verfügung stehen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Xeno Grimmelt, dankt Herrn Bögershausen für die bisher geleistete Arbeit: "Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Bögershausen sehr. Für die Derby Cycle AG hat es nach dem erfolgreichen Börsengang im Februar 2011 sowie dem kurz darauf erfolgten Einstieg von Pon als neuem Großaktionär viele Veränderungen gegeben. Herr Bögershausen hat diese Zeit der Veränderung erfolgreich mit gestaltet und die Kapitalmarktausrichtung des Unternehmens sowie die Umsetzung der Akquisitionsstrategie vorangetrieben."

Herr Reiner Brüls wird die Nachfolge von Herrn Bögershausen als neuer Finanzvorstand zum 2. Mai 2012 antreten und somit einen reibungslosen Übergang sicherstellen. Herr Brüls (51) verfügt über langjährige Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und war zuletzt als Finanzvorstand der nicht börsennotierten J. Müller AG, Brake, tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Führung und Umstrukturierung internationaler Organisationen und hat lange mit Familiengesellschaftern zusammengearbeitet. Aufsichtsratsvorsitzender Xeno Grimmelt: "Wir sind uns sicher, mit Herrn Brüls einen hervorragenden Finanzvorstand für die nun anstehenden Aufgaben im Konzernverbund gefunden zu haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Herrn Brüls viel Erfolg bei der Weiterentwicklung des Unternehmens."

Unternehmensprofil:

Die Derby Cycle AG ist Deutschlands umsatzstärkster Fahrradhersteller und einer der führenden Hersteller in Europa. Insbesondere die weltweit steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Elektrorädern und sportiven Fahrrädern sowie die fortschreitende Internationalisierung der Gesellschaft in allen europäischen Volumenmärkten zeigen sich für das dynamische Wachstum des Unternehmens verantwortlich. Das Sortiment von Derby Cycle umfasst Elektroräder, Sporträder für die Freizeit und den Wettkampf sowie Komforträder für den Alltags- und Reisegebrauch. Diese werden unter den eingeführten Marken Kalkhoff, FOCUS, Raleigh, Univega und Rixe vertrieben. Sämtliche Modelle werden am Unternehmenssitz in Cloppenburg entwickelt und montiert. Der Vertrieb der hochwertigen Produkte erfolgt über Fachhändler, die ihren Kunden eine professionelle Beratung und einen umfangreichen Service bieten.

Im Geschäftsjahr 2010/11 erzielte Derby Cycle mit rund 614 Mitarbeitern Umsatzerlöse von 235,5 Mio. Euro, davon 66,9% in Deutschland und 33,1% im Ausland. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei rund 19,6 Mio. Euro. Insgesamt verkaufte Derby Cycle rund 482.000 Fahrräder, davon rund 87.000 E-Bikes. Für das Geschäftsjahr 2011/12, das am 30. September 2012 endet, erwartet die Gesellschaft Umsatzerlöse von 250 Mio. bis 270 Mio. Euro und eine EBIT-Marge von 8 bis 9% (2010/11: 8,3%).

weitergeleitet durch