05. Dezember 2016

Die Commerzbank testet seit heute in Frankfurt einen neuen Filialtyp. Die City-Filiale steht für persön-lichen Service und Kundennähe. 'Wir entwickeln Filialen weiter und machen sie nicht einfach zu', sagte Commerzbank-Privatkundenvorstand Michael Mandel. 'Investitionen in Filialen sind Investitionen in Wachstum. 50.000 Menschen pro Stunde besuchen unsere Filialen. Diese Zahl zeigt deutlich, dass Kunden auch im digitalen Zeitalter einen persönlichen Ansprechpartner wollen.' In der City-Filiale kön-nen Kunden Konten eröffnen und Ratenkredite beantragen, aber auch Serviceleistungen wie z.B. Überweisungen und Adressänderungen persönlich veranlassen. 'Die Einheitsfiliale hat ausgedient', so Mandel weiter. Das gilt auch beim Design. Mit urbaner Sichtbeton- und Backsteinoptik hebt sich die City-Filiale bewusst von bisherigen Bankfilialen ab.

Die neue City-Filiale befindet sich im Frankfurter Ostend, in der Louis-Appia-Passage 11, in unmittel-barer Nähe zur EZB. Für 2017 plant die Commerzbank, weitere City-Filialen in Frankfurt und Stuttgart zu eröffnen.

Bilder der City-Filiale in Frankfurter Ostend (ab 14 Uhr zum Download bereit):

https://www.commerzbank.de/de/hauptnavigation/presse/mediathek/bilddaten/filialen/filialen.html

Pressekontakt
Gunnar Meyer, 0162 2507505, gunnar.meyer@commerzbank.com
Dennis Bartel, 0172 2031110, dennis.bartel@commerzbank.com

Über die Commerzbank
Die Commerzbank ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Standorten in mehr als 50 Ländern. Mit den beiden Geschäftsbereichen Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen, das genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zug-schnitten ist. Die Commerzbank finanziert über 30 % des deutschen Außenhandels und ist unangefochtener Marktführer in der Mittelstandsfinanzierung. Die Commerzbank-Töchter Comdirect in Deutschland und M-Bank in Polen sind zwei der weltweit innovativsten Onlinebanken. Die Commerzbank betreibt mit rund 1.000 Filialen eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die Bank über 16 Millionen Privatkunden sowie 1 Million Geschäfts- und Firmenkunden. Die 1870 gegründete Bank ist an allen wichtigen Börsenplätzen der Welt vertreten. Im Jahr 2015 erwirtschaftete sie mit 51.300 Mitarbeitern Bruttoerträge von 9,8 Milliarden Euro.

Download der Pressemitteilung(PDF, 107 kB)

Commerzbank AG veröffentlichte diesen Inhalt am 05 December 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 05 December 2016 11:03:02 UTC.

Originaldokumenthttps://www.commerzbank.com/de/hauptnavigation/presse/pressemitteilungen/archiv1/2016/quartal_16_04/presse_archiv_detail_16_04_63434.html

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/92F85600F96EB937BC5749B57F2C5D1625CF1F4C