Die Carnival Corp hat am Dienstag zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Gewinnprognose angehoben. Sie setzt dabei auf höhere Preise für ihre Reiserouten und eine anhaltende Nachfrage nach Kreuzfahrten zu Zielen wie der Karibik und Alaska.

Die in den USA notierten Aktien des Unternehmens, die in diesem Jahr um mehr als 11% gefallen sind, stiegen im vorbörslichen Handel um 4,3% auf $17,05.

Das Jahr 2024 war ein Rekordjahr für Kreuzfahrtunternehmen. Das Buchungsvolumen erreichte ein Allzeithoch, da die Reisenden weiterhin nach neuen Erfahrungen und unterhaltsamen Aktivitäten zu erschwinglichen Preisen suchen, was den Unternehmen genügend Spielraum gibt, die Ticketpreise zu erhöhen, um die gestiegenen Betriebskosten auszugleichen.

"Das Unternehmen verzeichnet weiterhin eine starke Buchungsdynamik, die durch ein Rekordbuchungsvolumen für 2025 getrieben wird", sagte Carnival CEO Josh Weinstein.

"Es ist zwar noch früh, aber die kumulierten Vorausbuchungen für das Gesamtjahr 2025 sind sogar höher als 2024, sowohl was die Preise (währungsbereinigt) als auch die Auslastung betrifft."

Carnival rechnet nun für 2024 mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von etwa 1,18 $, verglichen mit der früheren Prognose von 98 Cents pro Aktie.

Das Unternehmen prognostiziert außerdem einen bereinigten Gewinn von 1,15 $ pro Aktie für das dritte Quartal. Analysten hatten nach Angaben der LSEG mit einem Gewinn von 1,10 $ pro Aktie gerechnet. (Berichterstattung durch Granth Vanaik in Bengaluru; Bearbeitung durch Shounak Dasgupta)