Bango kündigte eine strategische Partnerschaft mit Uber an, um die Reichweite seines Mitgliedschaftsprogramms Uber One durch Bündelungs- und Super-Bundling-Partnerschaften auf der ganzen Welt zu erweitern. Zum Start in den Vereinigten Staaten wird Uber One in Verbindung mit Mobilfunk- und Breitbandtarifen sowie als Add-on über die Digital Vending Machine® (DVM?) von Bango erhältlich sein. Dieser strategische Schritt hilft Uber, seine Abonnentenbasis zu erweitern, indem es weltweit indirekte Kanäle erschließt, um seine 19 Millionen Mitglieder zu vergrößern.

Uber One bietet seinen Nutzern exklusive Vorteile wie vergünstigte Fahrten und Lieferungen, wobei monatliche Mitgliedschaften für 9,99 $ und jährliche Mitgliedschaften für 96 $ erhältlich sind. Uber One umfasst auch Partnerschaften mit Drittanbietern, die ihren Nutzern beispielsweise vergünstigte Mitgliedschaften anbieten. Mitglieder genießen Vergünstigungen wie eine Liefergebühr von 0 $ und bis zu 10 % Rabatt auf berechtigte Lieferungen und Bestellungen sowie 6 % Uber Cash auf berechtigte Fahrten.

Durch den Beitritt zum Bango DVM? kann Uber problemlos direkte Beziehungen zu Telekommunikationsanbietern und anderen Vertriebspartnern aufbauen, so dass Uber One in Super Bundling Content Hubs und andere gebündelte Angebote aufgenommen werden kann. Der DVM?

kümmert sich um alle Feinheiten, die bei der Erstellung und Verwaltung von Abonnementpaketen durch Wiederverkäufer anfallen, sowie um gezielte Angebote, die Uber One einschließen, wie z. B. kostenlose Testversionen, Angebote mit mehreren Paketen und Rabatte. Da die Abonnementkosten steigen, suchen die Abonnenten nach besseren Angeboten durch neue, kostengünstige Methoden. Jüngste Untersuchungen von Bango zeigen, dass indirekte Abonnements im Jahr 2024 zu einem wichtigen Markt geworden sind, wobei kombinierte Abonnements, Bundles und Verkäufe von Drittanbietern das Wachstum antreiben.

In den USA schließt jeder fünfte Abonnent (20 %) sein Abonnement ausschließlich über indirekte Kanäle ab.