Indische Aktien zeigten sich am Donnerstag überwiegend verhalten, da die Anleger Gewinne verbuchten, nachdem die Benchmarks in dieser Woche Rekordhöhen erreicht hatten, und da Finanz- und Pharmawerte belasteten.

Der NSE Nifty 50 stieg um 0,12% auf 23.544,55, während der S&P BSE Sensex um 11:10 Uhr IST 0,09% auf 77.407,50 zulegte. Beide Indizes hatten um 0,3% höher eröffnet.

Die Benchmarks haben im Juni bisher um mehr als 4% zugelegt, und der Nifty 50 hat in vier der letzten fünf Sitzungen Rekordschlussstände verzeichnet.

"Die Benchmark Nifty 50 sieht sich Gewinnmitnahmen auf höherem Niveau gegenüber", sagte Shrikant Chouhan, Leiter der Aktienanalyse bei Kotak Securities.

Er geht davon aus, dass sich dieser Trend angesichts der hohen Bewertungen in nächster Zeit fortsetzen wird.

Die Pharmawerte fielen um 0,7%, wobei das Schwergewicht Sun Pharma rund 2% einbüßte, nachdem die US-Arzneimittelbehörde eine Warnung für das Werk in Dadra ausgesprochen hatte. Sun Pharma war der größte Verlierer im Nifty 50.

HDFC Life Insurance und die Schwergewichte Bajaj Finance und Bajaj Finserv belasteten den Nifty 50 ebenfalls mit einem Rückgang von jeweils rund 1%.

Der Index der Privatbanken stieg um 0,6%, nachdem Macquarie erklärt hatte, dass sie diese Titel aufgrund der stabilen Aussichten für die Qualität der Aktiva und der attraktiven Bewertungen bevorzugen.

Kotak Mahindra Bank und City Union Bank stiegen um 2% bzw. 5,3%, nachdem Macquarie die Kreditinstitute von "neutral" auf "outperform" hochgestuft hatte. Kotak war der größte Gewinner des Nifty 50.

Metalle legten um 2% zu, nachdem der wichtigste Verbraucher China bekräftigt hatte, dass es an seiner expansiven Geldpolitik festhalten wird, was die Stimmung aufhellte.

Brigade Enterprises stiegen um 4%, nachdem sie einen Vertrag über 18 Millionen Dollar unterzeichnet hatten. Die Aktie war der größte Gewinner im Immobilienindex, der um 1,25% zulegte.

Uno Minda und C.E. Info Systems stiegen um 6% bzw. 10%, nachdem Goldman Sachs die Coverage mit einem "Buy"-Rating begonnen hatte. (Berichte von Kashish Tandon und Bharath Rajeswaran in Bengaluru; Bearbeitung durch Janane Venkatraman und Mrigank Dhaniwala )