Wenn der erste richtige globale Handelstag des Jahres 2023 einen Hinweis darauf gibt, wie sich die nächsten 12 Monate entwickeln werden, dann schnallen Sie sich an.

Die recht optimistische Stimmung in Asien und Europa wurde in den USA im Laufe des Tages zerstört, als ein weiterer Einbruch der Aktien von Tesla Inc. die Tech-Werte nach unten zog, die Risikobereitschaft sinken ließ und zu defensiven Flüssen in Treasuries und den Dollar führte.

Die Volatilität von Aktien, Anleihen und Währungen stieg ebenfalls an, und der negative Abschluss an der Wall Street wird wahrscheinlich den Ton für die Eröffnung in Asien am Mittwoch angeben. Vor allem Tech-Investoren sollten sich vorbereiten.

Tesla stürzte am Dienstag um bis zu 15% ab, nachdem das Unternehmen die Schätzungen der Wall Street für die vierteljährlichen Auslieferungen verfehlt hatte. Das Unternehmen hat in kaum mehr als einem Jahr fast 75% seiner Marktkapitalisierung verloren. Der iPhone-Hersteller Apple Inc. fiel auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021 und seine Marktkapitalisierung sank unter $2 Billionen.

Der Hang Seng Tech-Index in Hongkong begann das Jahr mit einem fulminanten Anstieg von 2,5% am Dienstag, und der MSCI Asia Tech-Index legte drei Tage in Folge zu und verzeichnete damit die beste Entwicklung seit einem Monat.

Doch all dies scheint sich am Mittwoch zu ändern.

Steigende Zinssätze waren die Sense, die die Technologiebranche im letzten Jahr in die Knie zwang, als die US-Notenbank den aggressivsten Straffungszyklus seit 40 Jahren einleitete. Der Zyklus mag sich dem Ende zuneigen, aber die Fed könnte in diesem Jahr noch für eine positive Überraschung sorgen.

Die Stellenangebote am Mittwoch und die Lohn- und Gehaltsabrechnungen außerhalb der Landwirtschaft am Freitag werden den aktuellsten Puls des US-Arbeitsmarktes wiedergeben. Solide Zahlen, einschließlich des Lohnwachstums, könnten die Erwartungen für die geldpolitische Sitzung im nächsten Monat von 25 Basispunkten auf 50 Basispunkte ansteigen lassen.

Davor veröffentlicht die Fed am Mittwoch das Protokoll ihrer Sitzung vom 13. und 14. Dezember.

Laut Goldman Sachs haben sich die globalen finanziellen Bedingungen in den Industrie- und Schwellenländern seither verschärft. Der Index für die finanziellen Bedingungen in den USA ist um etwa 40 Basispunkte gestiegen, was vor allem auf höhere langfristige Zinsen und niedrigere Aktienkurse zurückzuführen ist.

Wenn die globalen Tech- und Aktienbullen in Schwung kommen sollen, müssen sich zunächst die finanziellen Bedingungen entspannen und die Erwartungen der Zentralbanken auf eine Zinserhöhung steigen.

Drei wichtige Entwicklungen, die den Märkten am Mittwoch eine neue Richtung geben könnten:

- S&P Global Services PMI für Indien (Dezember)

- Protokoll der US-Notenbank-Sitzung

- U.S. 'JOLTS' Stellenausschreibungen (November)