25.01.2016 | News

Jena, 25. Januar 2016 - Im Rahmen der diesjährigen SLAS, eine der bedeutendsten internationalen Branchenleitmessen für Labor-, Automatisierungs- und Liquid Handling-Technologien, zeigt die Analytik Jena AG erstmals eine aus dem eigenen Haus stammende kundenspezifische Komplettlösung für Liquid Handling verbunden mit automatisierten Real-Time PCR-Thermocyclern.

Mit dem Real-Time PCR-System qTOWER³ auto bringt die Analytik Jena auf Basis ihrer bewährten faseroptischen Technologie ein Gerät auf den Markt, das sich für die Einbindung in Robotik-Systeme ideal eignet. Die Integration erfolgt dabei durch automatisches Be- und Entladen von Mikroplatten mittels eines fahrbaren Probentray. Mit dem zur SLAS erstmals am Markt vorgestellten Gerätesystem werden die aufgrund ihrer hohen Qualität sowie dem Label 'Made in Germany' am Markt sehr bekannten Produktfamilien CyBio und Biometra zu einem für die speziellen Kundenansprüche optimierten System zusammengefügt.

'Mit diesen hochwertigen Automationssystemen, die optional auch zusammen mit dem vielfältigen Reagenzien-Portfolio der Analytik Jena betrieben werden können, wollen wir unsere Präsenz im stark wachsenden Life Science-Markt weiter erhöhen. Wir liefern maßgeschneiderte Komplettsysteme, die auf die individuellen Applikations-, Durchsatz- und Kapazitätsanforderungen unserer Kunden abgestimmt sind', sagt Alexander Berka, Leiter des Geschäftsbereichs Life Science der Analytik Jena AG.

Losgelöst von den aus eigenen Produkten zusammengeführten Robotik-, Liquid Handling- und Detektionsgeräten zu einem Komplettsystem, kann das neue Robotikmodul CyBi-Carry auch solo direkt an Fremdprodukte für voll automatische Abläufe angedockt werden. Hervorzuheben ist dabei der platzsparende Aufbau des CyBi-Carry. Die flexible Adaption an unterschiedliche Kundensysteme wird dabei durch ein variables Schienenandocksystem realisiert.

Die SLAS findet vom 23. bis zum 27. Januar in San Diego, CA, statt.

Fotomaterial steht unter www.analytik-jena.de/de/unternehmen/presse/downloads/fotos-zu-pressemeldungen.html zum Download bereit.

Analytik Jena AG veröffentlichte diesen Inhalt am 25 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 25 Januar 2016 13:32:06 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: https://www.analytik-jena.de/de/unternehmen/presse/pressemeldungen/aktuelles/article/detail/slas-2016-analytik-jena-praesentiert-liquid-handling-systeme-in-kombination-mit-voll-automatisierte.html