American Eagle Gold Corp. gibt bekannt, dass die Bohrungen im Rahmen des 15.000 Meter umfassenden Bohrprogramms von 2024 auf seinem Kupfer-Gold-Porphyr-Grundstück NAK im Zentrum von British Columbia, Kanada, begonnen haben. Die ersten Bohrungen werden vorteilhafte geologische und geophysikalische Signaturen testen, einschließlich Widerstandsfähigkeits- und Wiederaufladbarkeitsanomalien, die durch eine induzierte Polarisationsuntersuchung von 2024 in der Tiefe identifiziert wurden.

Das Programm beginnt mit einem einzigen Diamantbohrgerät, wobei ein zweites Gerät innerhalb von zwei Wochen eintreffen wird. Zu den Schwerpunkten des Bohrprogramms 2024 gehören: Erprobung der Zone nordwestlich von NAK23-17, die 302 Meter mit 1,09% Kupferäquivalent innerhalb von 606 Metern mit 0,74% Kupferäquivalent aus 98 Metern Bohrlochlänge ergab; Erweiterung der hochgradigen oberflächennahen Goldzone in der Nähe von NAK22-01, die 126 Meter mit 1.05% Kupferäquivalent (1,01g/t Au, 0,29% Cu, 1,47g/t Ag) von der Oberfläche aus; Verbindung der Bohrgebiete 2022 und 2023 in östlicher Richtung mit dem Gebiet von Bohrloch NAK23-09, das 117 Meter mit 0,40% Kupferäquivalent von der Oberfläche aus ergab. Die Bohrungen werden bis Ende 2024 fortgesetzt und American Eagle verfügt über etwa 15.000.000 $ in seiner Kasse, so dass das Programm je nach Ergebnis erweitert werden kann.

Das Bohrprogramm 2024 wird das sich entwickelnde Verständnis des Unternehmens über die Beziehung zwischen der Einlagerung von mehrphasigen eozänen Dikes und Sills mit reaktivem und durchlässigem Wirtsgestein zur Bildung des umfangreichen Nak-Mineralisierungssystems integrieren. American Eagle entwickelt derzeit Modelle für die Geologie, Mineralisierung, Alteration und Struktur des Systems, die die Grundlage für die weitere Planung bilden werden. Das erweiterte Bohrprogramm 2024, das derzeit für 15.000 Meter geplant ist, wird darauf abzielen, die historischen Zonen North und South miteinander zu verbinden, besser zu definieren und zu erweitern. Das Unternehmen hat in seinen Bohrprogrammen 2022 und 2023 gezeigt, dass sich diese Zonen bis in beträchtliche Tiefen (fast 950 m unter der Oberfläche) entlang einer Streichenlänge von mindestens 750 m und über eine Mindestbreite von 400 m erstrecken. Die Abschnitte aus dem Jahr 2023 umfassen 900 m mit 0,50 % Kupferäquivalent von der Oberfläche aus in der Zone North und 302 m mit 1,09 % innerhalb von 606 m mit 0,74 % Kupferäquivalent ab einer Tiefe von 98 m in der Zone South.