Bei einer deutlichen Kapazitätskonsolidierung im Jahresendspurt hat airberlin die Auslastung (RPK/ASK) im Vergleich zum Vorjahresmonat nochmals um 0,9 Prozentpunkte auf 79,9 Prozent steigern können.

Stefan Pichler, CEO airberlin: 'Die guten Auslastungswerte der letzten Monate sind das Ergebnis einer fortlaufend positiven Entwicklung bei der Neuausrichtung von airberlin. Unsere Maßnahmen greifen. Ein zentraler Erfolgsfaktor für die Erhöhung der Auslastungswerte in der zweiten Jahreshälfte 2015 war vor allem die Implementierung eines neuen Revenue-Management-Systems sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Erträge aus den Ticketverkäufen und des Gesamtumsatzes.'

Einhergehend mit der kontinuierlichen Kapazitätsreduzierung ging das Passagieraufkommen im letzten Monat des Jahres 2015 um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 1.668.148 Fluggäste zurück. Die angebotenen Sitzplatzkilometer (ASK) verringerten sich im Dezember um 9,8 Prozent auf 3,589 Milliarden.

Im globalen Streckennetz legten die airberlin Fluggäste 2,867 Milliarden Kilometer (RPK) zurück, was einem Rückgang von 8,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Innerhalb des kumulierten Zeitraums von Januar bis einschließlich Dezember 2015 erhöhte airberlin im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Auslastung um 0,7 Prozentpunkte auf 84,2 Prozent.

Air Berlin plc issued this content on 2016-01-07 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-07 08:47:20 UTC

Original Document: http://www.airberlingroup.com/de/presse/pressemitteilungen/2016/01/2016_01_07_Verkehrszahlen_Dezember-2016