Der Energiemarkt durchläuft seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Erneuerbare Energiequellen werden zunehmend Erdöl und Erdgas ersetzen, neue Speichertechnologien und dezentrale Versorgungskonzepte gewinnen an Bedeutung. Im Zuge dieser Energiewende sind weitreichende Innovationen erforderlich. adesso legt auf der Messe den Schwerpunkt auf die topaktuellen Branchenthemen 'E-Mobility' und 'Virtuelle Kraftwerke'.

Am Stand 217 in Halle 1 informieren die adesso-Experten über Themen wie IT-Strategie und -Reorganisation und informieren über Digitalisierungslösungen auf Basis einer 'Digital Roadmap'. Darüber hinaus stellt adesso SAP-Lösungen und moderne Oberflächen in der Energiewirtschaft vor. Auch für die Umstellung auf das aktuelle 'MsbG-Zielmodell' hat adesso aufgrund seines Branchen-Know-hows Konzepte parat und gibt hierzu Einblicke an seinem Messestand.

Das Thema 'Virtuelles Kraftwerk', also die Zusammenschaltung, Steuerung und Koordination von dezentralen Stromerzeugungseinheiten, ist ein Zukunftsthema, das auch adesso in seinem Energiebereich beschäftigt. Denn je intelligenter die Netze werden, desto mehr Systemdienstleistungen können zukünftig von Virtuellen Kraftwerken übernommen werden. In dieser sich wandelnden Branche entwickeln sich mobile Anwendungen und Datenmanagement-Systeme zu Kernsystemen. Speziell für diese Themen arbeitet adesso eng mit seinen spezialisierten Tochterunternehmen ARITHNEA und adesso mobile solutions zusammen.

Mit diesem auf der E-world vorgestellten Branchenangebot begleitet adesso Energieversorger in die digitale Zukunft und ermöglicht es ihnen, Geschäftsprozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu realisieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Die Energiewirtschaft gehört zu den Kernbranchen von adesso. Der IT-Dienstleister hat bereits mehr als 500 Projekte für über 150 energiewirtschaftliche Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland erfolgreich durchgeführt. Zu den Kunden von adesso in der Energie- und Wasserwirtschaft zählen Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber, Energiebetriebe und Servicegesellschaften, unter anderem in Deutschland 50 Hertz, TransnetBW, E.ON, Stadtwerke Bremen, Stadtwerke Düsseldorf, Berliner Wasserbetriebe, Amprion, rku.it, evu Zählwerk, BAS, RWE, Tennet, Stadtwerke Solingen, Stadtwerke München und Vattenfall sowie Energiekunden in der Schweiz und in Österreich.

Informationen zur Messe E-world energy & water 2018 finden sich auf https://www.e-world-essen.com/de/aktuelles/

adesso AG veröffentlichte diesen Inhalt am 15 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 15 Januar 2018 10:05:07 UTC.

Originaldokumenthttps://www.adesso.de/de/news/presse/adesso-praesentiert-softwareloesungen-fuer-die-energiewirtschaft-auf-der-e-world-2018.jsp

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/F312B924082D0EFE9CBFA0BE3B994C8C2AF2ED7E