Der IT-Dienstleister Accenture prognostizierte am Donnerstag ein jährliches Umsatzwachstum, das weit über den Schätzungen lag, da der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz das schleppende Wachstum der Unternehmensausgaben ausgleicht. Die Aktie des Unternehmens stieg im vorbörslichen Handel um 3%.

Generative KI-Technologien, die zur Automatisierung bestimmter Abläufe eingesetzt werden, helfen Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu sparen.

Accenture hat sich auch als Berater und Outsourcing-Dienstleister für Unternehmen etabliert, die ihren Betrieb in die Cloud verlagern, was das Unternehmen teilweise vor inflationsbedingten IT-Budgetkürzungen schützt.

Das Unternehmen erwartet ein jährliches Umsatzwachstum zwischen 1,5 % und 2,5 %, verglichen mit den Erwartungen der Analysten von 1,6 %, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht. Zuvor hatte das Unternehmen ein Wachstum zwischen 1% und 3% erwartet.

Der Umsatz für das am 31. Mai beendete Quartal belief sich auf 16,47 Milliarden Dollar, verglichen mit den Schätzungen von 16,53 Milliarden Dollar.

Der Gewinn für das dritte Quartal lag bei 1,93 Milliarden Dollar, verglichen mit 2,01 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Der vierteljährliche Auftragseingang, eine Kennzahl, die den Wert von Kundenverträgen mit Ausgabenverpflichtung angibt, belief sich auf 21,06 Milliarden Dollar, verglichen mit 17,25 Milliarden Dollar vor einem Jahr. Im vorangegangenen Dreimonatszeitraum hatte Accenture Auftragseingänge in Höhe von 21,58 Mrd. USD verzeichnet. (Berichterstattung von Akash Sriram in Bengaluru; Redaktion: Devika Syamnath)