FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - ASIEN BELASTET - Ein Kurssturz an den Börsen Asiens dürfte auch den Anlegern am deutschen Aktienmarkt den Start in das neue Jahr verhageln. Hinzu kommt die Unsicherheit über die politische Entwicklung in Nahost angesichts des eskalierenden Streits zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Der Broker IG taxierte den Dax am Montagmorgen 2,02 Prozent tiefer auf 10 526 Punkte.

USA: - IM MINUS - Die US-Aktienbörsen haben am letzten Handelstag des Jahres mit Verlusten geschlossen. Der Dow Jones Industrial verlor am Donnerstag 1,02 Prozent auf 17 425,03 Punkte.

ASIEN: - HOHE VERLUSTE - Die asiatischen Börsen haben am Montag kräftig nachgegeben. Der schlechte Start ins neue Jahr folgte auf die Nachricht von einem unerwartet starken Rückgang der chinesischen Industrieaktivitäten im Dezember, der darauf hindeutet, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt weiter an Schwung verliert. Nach einem Einbruch an den chinesischen Festlandbörsen ist der Aktienhandel dort für den Rest des Tages ausgesetzt worden. Der CSI 300 verlor 7 Prozent. Der Hang-Seng-Index in Hongkong und der Nikkei-225-Index in Tokio büßten jeweils rund 3 Prozent ein.

^

DAX 10.743,01 -1,08%

XDAX 10.723,43 -1,28%

EuroSTOXX 50 3.267,52 -0,62%

Stoxx50 3.100,26 -0,57%

DJIA 17.425,03 -1,02%

S&P 500 2.043,94 -0,94%

NASDAQ 100 4.593,27 -1,26%

Nikkei 225 18.450,98 -3,06% (Schlusskurs)

°

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN: - FREUNDLICH - Nach einer freundlichen Eröffnung dürfte sich der Bund-Future im Tagesverlauf zwischen 157,85 und 159,70 bewegen, schrieb Dirk Gojny von der National-Bank am Montagmorgen.

^

Bund-Future 158,00 0,06%

°

DEVISEN: - EURO UNTER 1,09 DOLLAR - Der Eurokurs hat sich nach seiner Schwäche am letzten Handelstag des alten Jahres im neuen Jahr wieder etwas berappelt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung am Montagmorgen 1,0899 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,0887 (Dienstag: 1,0926) US-Dollar festgesetzt.

^

(Alle Kurse 7:10 Uhr)

Euro/USD 1,0899 0,27%

USD/Yen 119,38 -0,71%

Euro/Yen 130,07 -0,43%

°

ROHÖL - TEURER - Die Ölpreise haben zum Jahresbeginn zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar lag am Montagmorgen bei 38,17 US-Dollar. Das waren 89 Cent mehr als Ende des vergangenen Jahres. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI stieg um 72 Cent auf 37,76 Dollar.