WASHINGTON (awp international) - Das Aussenhandelsdefizit der USA ist im November gestiegen. Das Defizit habe von 67,2 Milliarden im Vormonat auf 80,2 Milliarden US-Dollar zugelegt, teilte das Handelsministerium am Donnerstag in Washington mit. Analysten hatten im Schnitt mit einem Defizit von 81,0 Milliarden gerechnet.

Die deutlich gestiegen Einfuhren führten zu einem Anstieg des Defizits. Die Importe legten um 4,6 Prozent zum Vormonat zu. Die Exporte erhöhten sich nur um 0,2 Prozent.

Das Handelsdefizit der USA ist chronisch. Die Importe sind anhaltend höher als die Exporte. Die Vereinigten Staaten sind ein typisches Nettoimportland. Sie finanzieren das Defizit durch Auslandskredite. Die Kapitalmärkte der USA sind attraktiv, auch weil die Vereinigten Staaten mit dem Dollar über eine Weltleitwährung verfügen./jsl/jkr/jha/