"Die Vereinigten Staaten stehen an der Seite der Malawier, die auf eine gerechtere und wohlhabendere Nation hinarbeiten, indem sie die Rechenschaftspflicht für korrupte Beamte fördern und sich für Transparenz und Integrität im staatlichen Beschaffungswesen einsetzen", sagte Ministeriumssprecher Matthew Miller in einer Erklärung.

Bei den ernannten Beamten handelt es sich um den ehemaligen Generalstaatsanwalt und Justizminister Reyneck Matemba, den ehemaligen Direktor für öffentliches Beschaffungswesen und Vermögensverwaltung John Suzi-Banda, den ehemaligen Anwalt des malawischen Polizeidienstes Mwabi Kaluba und den ehemaligen Generalinspektor des malawischen Polizeidienstes George Kainja, so das Ministerium.

Die vier wurden vom Außenministerium beschuldigt, "ihre öffentlichen Ämter missbraucht zu haben, indem sie Bestechungsgelder und andere Wertgegenstände" von einem privaten Geschäftsmann im Austausch für einen staatlichen Polizeivertrag angenommen haben.

Der Präsident von Malawi, Lazarus Chakwera, hat in den letzten Jahren hart gegen die Korruption vorgegangen. Im Januar 2022 löste er aufgrund von Korruptionsvorwürfen gegen drei amtierende Minister das gesamte Kabinett des Landes auf.

Später im selben Jahr hat Malawis Anti-Korruptionsbehörde den Vizepräsidenten des Landes, Saulos Klaus Chilima, wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet und angeklagt. Die Gruppe ermittelte gegen Beamte in Malawi wegen angeblicher Plünderung staatlicher Mittel durch Beeinflussung der Vergabe von Aufträgen im Rahmen des öffentlichen Auftragswesens des Landes.

Malawi ist eines der ärmsten Länder der Welt, in dem fast drei Viertel der Bevölkerung von weniger als 2 Dollar pro Tag leben. Obwohl das Land klein ist, gehört es zu den Top 10 in Afrika, was die Bevölkerungsdichte angeht.