NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Donnerstag nach schwachen US-Konjunkturdaten überwiegend fester in den Handel gegangen. Die Renditen gerieten unter Druck.

Die US-Unternehmen haben im Dezember deutlich weniger Aufträge für langlebige Güter erhalten. Die Zahl fiel zum Vormonat um 5,1 Prozent, während Volkswirte mit einem Rückgang von 0,7 Prozent gerechnet hatten. "Die Durable Goods Orders enttäuschen im Dezember auf ganzer Linie", kommentierte Viola Julien, Volkswirtin bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Dies bestätige die Erwartung eines nur geringen Wirtschaftswachstums im vierten Quartal. Die überraschend deutlich gefallenen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe belasteten in diesem Umfeld die Anleihen nicht.

Zweijährige Anleihen stiegen um 1/32 Punkt auf 99 27/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,821 Prozent. Fünfjährige Anleihen stagnierten bei 99 25/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,419 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Papiere kletterten um 1/32 Punkt auf 102 7/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,001 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 4/32 Punkte auf 104 4/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,794 Prozent./jsl/tos