In einem Brief, in dem sie den Kongress über den Zugriff auf den Government Securities Investment Fund (G-Fonds) informiert, hat Yellen die für Anfang Juni angesetzte Frist nicht geändert, bis zu der das Finanzministerium möglicherweise nicht mehr in der Lage sein wird, die Rechnungen der Nation ohne eine Erhöhung der gesetzlichen Kreditaufnahmegrenze von 31,4 Billionen Dollar zu bezahlen.

"Das Gesetz, das die Investitionen des G-Fonds regelt, ermächtigt den Finanzminister ausdrücklich, die Investitionen des G-Fonds auszusetzen, um eine Überschreitung der gesetzlichen Verschuldungsgrenze zu vermeiden", schrieb Yellen in dem Brief an den Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, einen Republikaner, und andere führende Kongressabgeordnete. "Meine Vorgänger haben diese Aussetzungsmaßnahmen unter ähnlichen Umständen ergriffen.

Letzte Woche hatte Yellen die Wiederanlage von Geldern in zwei anderen Pensions- und Krankenkassen ausgesetzt, als die Regierung nominell die Schuldengrenze erreichte. Die Republikaner, die jetzt das Repräsentantenhaus kontrollieren, haben damit gedroht, eine Erhöhung der Schuldenobergrenze ohne Ausgabenkürzungen der Regierung Biden abzulehnen.

Das Manöver des G-Fonds ist eines der größten Instrumente, die das Finanzministerium einsetzen kann, um die Kreditaufnahmekapazität unter der Schuldenobergrenze wiederzuerlangen. Der Fonds, der Teil des Thrift Savings Plan für Bundesbedienstete ist, verfügte laut seinem letzten Jahresbericht Ende 2021 über ein Nettovermögen von 210,9 Milliarden Dollar.

Normalerweise reinvestiert der geldmarktähnliche Rentenfonds sein gesamtes Guthaben täglich in spezielle Staatsanleihen, die auf die Schuldengrenze angerechnet werden. Wenn die Reinvestitionen gestoppt werden, können mehr normale Schatzwechsel, Schuldscheine und Anleihen ausgegeben werden.

Das Finanzministerium ist jedoch gesetzlich verpflichtet, den Fonds zusammen mit den entgangenen Erträgen wieder aufzufüllen, sobald das Schuldenlimit nicht mehr eingehalten wird. Die Rentner und Angestellten des Bundes wären von dieser Maßnahme nicht betroffen.

"Ich fordere den Kongress auf, unverzüglich zu handeln, um das volle Vertrauen und den Kredit der Vereinigten Staaten zu schützen", schrieb Yellen und wiederholte damit einen regelmäßigen Satz in ihren Briefen an die Gesetzgeber.