Stora Enso, der globale Vordenker in der Papier-, Biomaterialien-, Holzprodukt- und Verpackungsbranche, veröffentlichte heute zwei Dokumente mit Zukunftstrends und Entwicklungen in der Wertschöpfungskette hinsichtlich der Verpackung von Lebensmitteln und Elektronikprodukten und wie sich somit die Verpackungsanforderungen von Markeninhabern verändern werden.

Nachfolgend einige der wichtigsten Tendenzen in der Verpackungsbranche:

  • Beträchtliches Wachstum beim elektronischen Einzelhandel
  • Wachsende Bedeutung von Designinnovationen für auffallende Regalattraktivität
  • Steigende Wettbewerbsintensität in der Wertschöpfungskette erhöht die Bedeutung der Kostenkontrolle
  • Schnellere Entwicklungszyklen und mehr neue Produkte
  • Verstärkte Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien

Basierend auf diesen Trends werden die folgenden Faktoren voraussichtlich die Schlüsselelemente für den Erfolg von Markeninhabern darstellen und von wesentlicher Bedeutung für die Gestaltung der Verpackungsindustrie ab 2016 sein:

  • Aufbau des Markenwerts: Die Verpackung wird immer wichtiger für Markenaufbau und Umsatzsteigerungen sowohl offline als auch online sowie für Differenzierung und herausragende Regalattraktivität. Sie muss die Kunden am Verkaufsort bzw. im Online-Portal zudem ansprechen.
  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitskriterien werden Kaufentscheidungen verstärkt beeinflussen, und Markeninhaber sollten Verbraucher über ihren Beitrag für die Umwelt informieren.
  • Kostensenkungen: Markeninhaber müssen ihre gesamten Verpackungslösungen für Kostensenkungen verbessern, wie beispielsweise die Optimierung von Verladungs-, Abfüllungs- und Palletierungskriterien.
  • Betriebsoptimierung: Effizientere und flexiblere Verpackungsanlagen werden von wesentlicher Bedeutung sein, um Anpassungen an eine höhere Nachfrage nach Produktvariationen vornehmen zu können. Außerdem werden regalfertige Verpackungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, um die Produktivität am Verkaufsort zu erhöhen.

?Anhand dieser Erkenntnisse wird deutlich, dass es für Anbieter von Verpackungen erforderlich ist, proaktiv innovative und nachhaltige Lösungen für Markeninhaber anzubieten", so Hannu Alalauri, SVP des Bereichs Renewable Packaging bei Stora Enso.

Am 28. Januar wird Hannu Alalauri beim europäischen Verpackungsgipfel in Berlin weitere Informationen über Erfolg in der Verpackungsbranche für das Jahr 2016 und darüber hinaus bekanntgeben. Er wird ferner darüber sprechen, wie sich künftige Änderungen voraussichtlich auf Markeninhaber, Händler und Anbieter von Verpackungsmaterial auf globaler Ebene auswirken werden.

Für den Download des gesamten Papiers Viewpoint besuchen Sie bitte: www.storaensopack.com/press-media

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Stora Enso Renewable Packaging
Björn Thunström
VP, Marketing & Customer Loyalty
+358406481836
E-Mail: bjorn.thunstrom@storaenso.com