OSNABRÜCK (dpa-AFX) - 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Flüchtlinge:

Mit einem starken Aufgebot hat die Kölner Polizei beim Aufzug randalierender Hooligans und Pegida-Anhänger durchgegriffen. Das Beispiel zeigt: Schon die geltenden Gesetze reichen aus, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen, wenn man sie denn konsequent anwendet. Dies ist aktuell wichtiger als Verschärfungen der Asylgesetze. Denn was nützt es, vermehrt mit Ausweisungen zu drohen, wenn sich Abschiebungen am Ende nur in Einzelfällen durchsetzen lassen? Immerhin signalisiert die Koalition mit der Debatte aber, dass sie die Verunsicherung der Bürger ernst nimmt. Das ist auch deshalb von größter Bedeutung, weil aufgrund der mutmaßlichen Beteiligung von Flüchtlingen an den Kölner Übergriffen mehr und mehr Kritik an Angela Merkels Willkommenspolitik laut wird./yyzz/DP/zb