BERLIN (dpa-AFX) - Der Nahost-Experte Volker Perthes fürchtet nach der gezielten Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani durch die USA weitere Eskalationen zwischen Washington und Teheran. Der Iran habe damit begonnen, Vergeltung für die Tötung Soleimanis zu üben, sagte der Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) der "Welt". "Die entscheidende Frage ist nun, wie die USA auf die bisherigen Vergeltungsmaßnahmen des Iran reagieren werden", erklärte der SWP-Experte weiter.

Perthes forderte, die Europäer müssten eine aktivere Rolle einnehmen und mit den Verbündeten der USA einen Weg aus der Eskalationsspirale finden. Sollte sich die Lage verschärfen, könnte das den Irak langfristig weiter destabilisieren und schwere Folgen für die Region bedeuten.

Die USA hatten in der Nacht zum vergangenen Freitag Soleimani mit einem Drohnenangriff im Irak getötet. In der Nacht zum Mittwoch beschoss der Iran mit Raketen zwei im Irak liegende Militär-Stützpunkte, die von der US-Armee genutzt werden. Teheran bezeichnete die Angriffe als "Akt der Selbstverteidigung" nach der Tötung Soleimanis./jon/DP/stw