Commerzbank-Volkswirt Marco Wagner erwartet, dass die Inflation in Deutschland nach der unerwartet schwachen Entwicklung im Dezember im Januar einen kräftigen Sprung nach oben machen wird - "wenn die zeitweise Mehrwertsteuersenkung ausläuft und zusätzlich die im Herbst beschlossene CO2-Abgabe auf den Treibhausgas-Ausstoß von Brennstoffen fällig wird", wie er in einem Kommentar schreibt. Beides zusammen wird die Inflationsrate nach seiner Einschätzung Anfang 2021 auf rund 1-1/2 Prozent heben. "In der zweiten Jahreshälfte 2021 dürfte sie wegen des Basiseffekts der temporären Mehrwertsteuersenkungen zeitweise sogar deutlich über 2 Prozent liegen."

Daneben weist Wagner darauf hin, dass die Aussagekraft einzelner Preisindizes und deren Veränderungen momentan eingeschränkt seien, da für einzelne Waren und Dienstleistungen die Preise aufgrund des Teil-Lockdowns nicht oder nur zum Teil erhoben werden können.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/sha

(END) Dow Jones Newswires

January 06, 2021 08:39 ET (13:39 GMT)