Kanada und Italien schließen gemeinsam mit Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Dänemark ein 10-Jahres-Sicherheitsabkommen mit Kiew ab, das die Sicherheit der Ukraine stärken soll, bis sie ihr Ziel, Mitglied des NATO-Militärbündnisses zu werden, erreichen kann.

"Wir werden die Ukraine weiterhin in dem unterstützen, was ich immer für das Recht ihres Volkes gehalten habe, sich selbst zu verteidigen", sagte der italienische Ministerpräsident Giorgia Meloni auf einer Pressekonferenz.

"Das bedeutet notwendigerweise auch militärische Unterstützung, denn das viel beschworene Wort 'Frieden' mit 'Kapitulation' zu verwechseln, wie es einige tun, ist ein heuchlerischer Ansatz, den wir niemals teilen werden", sagte sie.

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau sagte, dass Ottawa auch zwei Jahre nach der russischen Invasion Kiews "unerschütterlich" unterstützt.

"Heute hat Kanada an der Seite unserer Verbündeten und Partner weitere Unterstützung für die Ukraine zugesagt, einschließlich militärischer und humanitärer Hilfe", sagte er.

Zelenskiy sagte den Reportern auf der Pressekonferenz, dass der Samstag "ein einzigartiger Tag für unser Land" gewesen sei.

Die beiden Sicherheitsabkommen wurden zu Beginn einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Zelenskiy, Meloni, Trudeau und den Staats- und Regierungschefs von Belgien und der Europäischen Union unterzeichnet.

Trudeaus Büro teilte mit, dass Kanada der Ukraine im Jahr 2024 mehr als 3 Milliarden kanadische Dollar (2,22 Milliarden Dollar) an Finanz- und Verteidigungshilfe zur Verfügung stellen wird.

Meloni nannte keine finanziellen Einzelheiten über das italienische Abkommen.

($1 = 1,3505 kanadische Dollar)