Der Internationale Währungsfonds (IWF) teilte am Freitag mit, dass sein Exekutivdirektorium die Auszahlung von 2,2 Milliarden Dollar für Budgethilfe an die Ukraine genehmigt hat, nachdem eine vierte Überprüfung des vierjährigen, 15,6 Milliarden Dollar schweren Kreditprogramms des kriegsgebeutelten Landes abgeschlossen wurde.

Der IWF erklärte in einer Erklärung, dass die Leistungen der Ukraine im Rahmen des Programms der erweiterten Fondsfazilität trotz schwieriger Bedingungen weiterhin stark sind. Die quantitativen Ziele wurden erreicht und die strukturellen Benchmarks rechtzeitig oder mit kurzer Verzögerung umgesetzt.

Der Fonds korrigierte seine BIP-Wachstumsprognose für die Ukraine für 2024 auf eine Spanne von 2,5-3,5% nach unten, verglichen mit einer vorherigen Prognose von 3,2% im World Economic Outlook vom April. Der Fonds begründete dies mit der sich verschlechternden Stimmung bei Verbrauchern und Unternehmen aufgrund der jüngsten Entwicklung der russischen Invasion sowie verstärkter russischer Angriffe, die die Energieinfrastruktur der Ukraine beschädigt haben. (Berichterstattung von David Lawder; Redaktion: Andrea Ricci)