Abc

fvdafasfdsad

23.01.2018

Spezialfondsvermögen von HSBC knackt die Marke von 200 Milliarden Euro

  • Volumen binnen fünf Jahren verdoppelt

  • Starker Anstieg geht primär auf Mittelzuflüsse zurück

HSBC INKA, die deutsche Kapitalverwaltungsgesellschaft von HSBC, hat im Dezember mit ihrem Spezialfondsvermögen die Marke von 200 Milliarden Euro überschritten. Das erreichte Volumen von 202,5 Milliarden Euro kommt einer Verdoppelung seit dem Jahr 2012 gleich. Der deutliche Anstieg geht vor allem auf Mittelzuflüsse durch Neu- und Bestandskunden zurück. Nur der kleinere Teil des Zuwachses entfällt auf die Wertentwicklung der Fonds.

"Die starken Mittelzuflüsse der vergangenen Jahre bestätigen unsere Strategie", sagt Alexander Poppe, Mitglied der Geschäftsführung der HSBC INKA. "Wir konzentrieren uns auf die Fondsadministration und die Konzeption von Master-KVGs. Dabei investieren wir kontinuierlich in IT-Infrastruktur, Personal und Expertise. Wir sind für unsere Kunden Dienstleister und Sparringspartner zugleich."

Pressemitteilung

HSBC INKA gehört zu den drei führenden Spezialfondsgesellschaften in Deutschland. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt auf der Fondsadministration und der Konzeption von Master-KVG-Mandaten. Das Verwahrstellengeschäft oder die Mandatierung für ein aktives Portfoliomanagement können Kunden als separate Leistungen innerhalb des HSBC-Netzwerks abrufen.

Zusätzlich ist HSBC INKA als 100-prozentige Tochtergesellschaft von HSBC Trinkaus & Burkhardt AG Teil einer der kapitalstärksten Bankengruppen der Welt. Damit kann die Gesellschaft regelmäßig und umfangreich in die Systeminfrastruktur investieren, regulatorische Anforderungen zeitnah umsetzen und neue Serviceleistungen anbieten. Der Kunde erhält stets den bestmöglichen Rahmen für seine Asset Allocation.

Kontakt

Betty Stevens

Telefon +49 211 910-3540betty.stevens@hsbc.de

Über HSBC INKA

HSBC INKA - Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbH wurde im Jahre 1968 mit Sitz in Düsseldorf gegründet. Mit einem verwalteten Gesamtvolumen von über 200 Mrd. Euro in Spezialinvestmentvermögen gehört HSBC INKA zu den führenden Master-KVGen in Deutschland. Sie bietet hochinnovative Fondsadministration und führende Reportinglösungen sowie eine umfangreiche Expertise in Bezug auf die inhaltliche Gestaltung und Umsetzung von Anlagelösungen.

Über HSBC Deutschland

HSBC Deutschland ist Teil der HSBC-Gruppe, einer der führenden Geschäftsbanken der Welt. Sie ist die "Leading International Bank" und verfügt über ein Netzwerk in 67 Ländern weltweit, die für über 90 Prozent der Weltwirtschaftsleistung stehen. Kunden von HSBC Deutschland sind Unternehmen, institutionelle Kunden, der öffentliche Sektor und vermögende Privatkunden.

Die Bank steht für Internationalität, umfassende Beratungskompetenz, große Platzierungskraft, erstklassige Infrastruktur und Kapitalstärke. Die Note "AA- (Stable)"ist das beste Fitch-Rating einer privaten Geschäftsbank in Deutschland. HSBC Deutschland, die als HSBC Trinkaus & Burkhardt AG firmiert, wurde im Jahr 1785 gegründet und beschäftigt in Düsseldorf und an elf weiteren Standorten mehr als 2.800 Mitarbeiter. (Alle Angaben zum 30. Juni 2017)

Hinweise für Redaktionen: Alle unsere Presse-Informationen finden Sie auf der Homepagewww.hsbc.de/presseoder folgen Sie uns auf Twitter (@HSBC_DE)

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

Postfach 10 11 08, 40002 Düsseldorf Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf Telefon: +49 211 910-0

Telefax: +49 211 910-616

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG veröffentlichte diesen Inhalt am 23 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 23 Januar 2018 15:15:03 UTC.

Originaldokumenthttp://www.about.hsbc.de/-/media/germany/de/news-and-media/180123-spezialfondsvermgen-von-hsbc.pdf

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/051FFCE91DF3E8A125C40942CF587D43110292BB