Die Kosten für eine Gurke stiegen in den 12 Monaten bis März um 52% auf durchschnittlich 84 Pence ($1,05) pro Stück, während Olivenöl um 49% teurer wurde. Der Preis für 'Hartkäse' - eine Kategorie, zu der auch die Schweizer Käsesorten Emmentaler und Gruyere gehören - stieg um 44% und der beliebtere Cheddar kostete mit 9,29 Pfund pro Kilo 42% mehr.

Der drastische Anstieg der Lebensmittelpreise belastet die Verbraucher in Großbritannien und in weiten Teilen Europas weiterhin, auch wenn die durchschnittliche Inflationsrate für Waren und Dienstleistungen insgesamt zu sinken beginnt.

Die Gesamtinflationsrate der britischen Verbraucherpreise lag im Jahr bis März bei 10,1 % und damit unter dem Höchststand von 11,1 % im Oktober, aber die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke stiegen im Jahresvergleich um 19,1 %, so stark wie seit 1977 nicht mehr.

Höhere Energiepreise seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine im Februar 2022 haben die Kosten für die landwirtschaftliche Produktion in die Höhe getrieben, und schlechtes Wetter in Spanien und Marokko - wichtige Quellen für Salatkulturen - haben die Kosten für Frischwaren in letzter Zeit ebenfalls in die Höhe getrieben.

Fast die Hälfte der Briten, die letzten Monat vom Office for National Statistics befragt wurden, gaben an, dass sie ihre Lebensmitteleinkäufe zurückgefahren haben.

Für die Briten, die es sich leisten können, auswärts zu essen, war der größte prozentuale Preisanstieg bei einer Portion Fisch und Pommes frites zum Mitnehmen zu verzeichnen, die im vergangenen Jahr um 19% auf durchschnittlich 9 Pfund gestiegen ist. Am langsamsten stiegen die Preise in indischen und chinesischen Restaurants, wo Hauptgerichte zum Mitnehmen um 10% teurer wurden.

Das neue Preisvergleichstool deckt mehr als 450 der Waren und Dienstleistungen ab, die zur Berechnung der monatlichen Inflationsdaten herangezogen werden.

Am stärksten sank der Preis für Kerosin, das zum Heizen verwendet wird. Es war 23% billiger als ein Jahr zuvor.

Die Bank of England prognostiziert, dass die jährliche Inflationsrate bis zum Ende dieses Jahres auf 4% sinken wird. Dies ist auf die niedrigeren Energiepreise und die Tatsache zurückzuführen, dass die stärksten Preisanstiege zunehmend länger als ein Jahr zurückliegen.

Es wird jedoch allgemein erwartet, dass die BoE die Zinsen nächste Woche zum 12. Mal in Folge anheben wird.

Das British Retail Consortium, das die großen Supermärkte vertritt, sagte am Dienstag, dass auch bei den Lebensmittelpreisen ein Rückgang zu erwarten sei.

Premierminister Rishi Sunak sagte zu Beginn des Jahres 2023, dass die Halbierung der Inflation eines seiner Hauptziele für dieses Jahr sei.

($1 = 0,7989 Pfund)