BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen dringen zum Beginn der Agrarmesse Grüne Woche auf ein grundlegendes Umsteuern der Landwirtschaft. Viele Menschen wollten keine industrielle Massentierhaltung, die Tieren schade sowie Boden, Luft und Wasser verschmutze, sagte Fraktionschef Anton Hofreiter der Deutschen Presse-Agentur. "Immer mehr Menschen wollen auch nicht, dass unsere Art des Fleischkonsums und der dafür nötige Soja-Anbau an anderen Orten der Welt zu Landraub führen." Regionalität und mehr Öko fänden dagegen größere Akzeptanz.

Mit Blick auf die Markmacht der Verbraucher, die zu Veränderungen beitragen könnte, sagte Hofreiter: "Im Supermarkt muss man Sherlock Holmes spielen, um Fleischqualitäten unterscheiden zu können. Irreführende Bezeichnungen suggerieren bäuerliche Idylle, wo Massentierhaltung drin steckt." Nötig sei deshalb eine einfache und klare Fleischkennzeichnung. Verbraucherentscheidungen seien nur ein Teil der Antwort. "Die Bundesregierung muss auch den Rahmen setzen für ein faire und nachhaltige Produktion in der Landwirtschaft."/sam/DP/stk