The Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) meldete heute die Ernennung von Paula Sausville Arthus zum President und CEO von Omgeo, dem globalen Standard für Effizienz bei der institutionellen Nachhandelsabwicklung für effiziente Handelsabwicklung, Risikobegrenzung und Betriebsfestigkeit. Frau Arthus ist Nachfolgerin von Marianne Brown, die am 21. Februar zurücktritt, um andere Karrierechancen zu verfolgen. Frau Arthus ist in der Branche eine hoch angesehene Führungspersönlichkeit mit bisher mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Finanzindustrie. Sie untersteht Andrew Gray, Managing Director und Leiter des Bereichs Core Business Management bei DTCC.

?Paulas tief gehende Kenntnisse in den Bereichen Strategie, Technologie, Datendienste und Geschäftsmanagement sind für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens von wesentlicher Bedeutung. Ich freue mich auf ihre Führungskompetenz, während wir weiterhin zugunsten unserer Kunde und der Branche an Innovationen arbeiten", so Herr Gray.

Michael Bodson, President & CEO von DTCC, sagte dazu: ?Wir sind Marianne für ihre Arbeit in den letzten sieben Jahren äußerst dankbar. Sie hat branchenführende Kundenlösungen vorangetrieben und dem Markt einen Mehrwert geboten. Wir wünschen ihr viel Erfolg für die Zukunft."

?Ich bin hoch erfreut, die Position des CEO in dieser spannenden Zeit für DTCC und Omgeo zu übernehmen. Unsere Unternehmen spielen eine kritische Rolle bei der künftigen Gestaltung der Finanzdienstleistungen auf globaler Ebene", so Frau Arthus. ?Omgeo verfügt über ein Team an unglaublich talentierten Experten, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit, um weiterhin als Teil der DTCC-Familie den Kunden von Omgeo erstklassigen Service zu bieten."

Frau Arthus war zuletzt Managing Director, Personalleiterin und seit 2012 Leiterin des Bereichs Enterprise Planning bei DTCC. In dieser Zeit leitete sie die Geschäftsplanungsprozesse des Unternehmens, die Genehmigungsprozesse von neuen Initiativen und das Enterprise-Programmmanagement. Sie war zudem für die Koordination und Programmgestaltung für das Board of Directors von DTCC verantwortlich. Frau Arthus ist derzeit Vize-Vorsitzende des Diversity and Inclusion Council von DTCC.

Seit Frau Arthus im Jahr 2005 bei DTCC begann, war sie in verschiedenen Führungspositionen tätig, darunter als Managing Director und Leiterin des Beziehungsmanagements für die Bereiche Equities und Fixed Income Clearance and Settlement, Asset Services und Wealth Management Services. Von 2008 bis 2011 war sie Mitglied des Board of Managers von Omgeo. Vor DTCC verfolgte Frau Arthus eine lange und erfolgreiche Karriere bei JPMorganChase, unter anderem als Global Technology Executive für das globale Depotgeschäft der Firma und Leiterin des In-Sourcing-Investmentmanagementbereichs.

Über die DTCC

Die DTCC unterhält Betriebsniederlassungen und Rechenzentren auf der ganzen Welt und über ihre Tochtergesellschaften automatisiert, zentralisiert und vereinheitlicht sie die Nachhandelsbearbeitung von Transaktionen für tausende von Finanzinstituten weltweit. Die DTCC ist mit ihrer 40-jährigen Erfahrung die führende Post-Trade-Infrastruktur der globalen Finanzbranche und vereinfacht die komplexen Vorgänge von Clearing, Abrechnung, Asset-Servicing, globaler Datenverwaltung und Informationsdiensten für den Handel mit Aktien, Unternehmens- und Kommunalanleihen, Staatsanleihen und hypothekarisch besicherten Wertpapieren, Derivaten, Geldmarktinstrumenten, syndizierten Krediten, Investmentfonds, alternativen Anlageprodukten und Versicherungstransaktionen. Im Jahr 2012 verarbeiteten die Tochtergesellschaften der DTCC Wertpapiertransaktionen im Wert von ca. 1,6 Billiarden US-Dollar. Die Hinterlegungsstelle der DTCC leistet Depot- und Vermögensdienste für Wertpapieremissionen aus 131 Ländern und Regionen im Wert von mehr als 37,2 Billionen US-Dollar. Die globalen Handelsregister der DTCC erfassen weltweit Transaktionen mit einem Bruttonennwert von über 500 Billionen US-Dollar.

Über OmgeoSM

Das 2001 gegründete Unternehmen automatisiert Handelsereignisse zwischen Investmentmanagern, Broker-Händlern und Depotbanken und ermöglicht eine nahtlose Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen 6.500 Kunden und 80 Technologiepartnern in 52 Ländern rund um den Globus. Durch die Automatisierung und Optimierung von nachbörslichen Handelsprozessen unterstützt Omgeo die Abrechnung und Abwicklung von Transaktionen sowie ein besseres Management und die Minimierung von Kontrahenten- und Kreditrisiken. Zu Omgeos Stärken gehören seine globale Kundenbasis und Fähigkeit zur Entwicklung von Lösungen, mit denen Kunden über ihre Anlagestrategien signifikante Renditen erzielen und gleichzeitig flexibel auf veränderte Marktbedingungen und Regulierungsvorschriften reagieren können. Omgeo ist der globale Standard für eine hohe Betriebseffizienz in allen Anlageklassen und bei allen Handelsprozessen der Finanzbranche. Omgeo ist eine Tochtergesellschaft der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC). Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.omgeo.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

DTCC
Judy Inosanto, 212-855-5424
jinosanto@dtcc.com
oder
Omgeo
Kristi Bartlett, 617-880-6770
kristi.bartlett@omgeo.com