Großbritannien hat am Donnerstag Pläne vorgestellt, seine Energiesicherheit und Unabhängigkeit durch Investitionen in sauberere und erschwinglichere Energiequellen zu erhöhen, einschließlich Projekten zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS).

Drax hofft, neben seinem 2,6-Gigawatt-Biomassekraftwerk in Yorkshire, Nordengland, ein 2 Milliarden Pfund (2,47 Milliarden Dollar) teures CCS-Projekt zu bauen.

Das Unternehmen hat erklärt, dass es dafür von der Regierung Klarheit über ein Finanzierungsmodell benötigt und hat die Entwicklung des Projekts gestoppt.

Drax sagte am Donnerstag, dass es eingeladen wurde, bilaterale Gespräche mit der Regierung aufzunehmen, um das Projekt voranzubringen.

"Mit dem richtigen Engagement der Regierung und einer zügigen Entscheidungsfindung ist Drax bereit, sein 2-Milliarden-Pfund-Investitionsprogramm voranzutreiben", sagte Will Gardiner, CEO der Drax Group, in einer Erklärung.

Die Aktien des Unternehmens stiegen am Donnerstagnachmittag um mehr als 5%, nachdem sie zuvor um mehr als 12% gefallen waren, als die Regierung zunächst mitteilte, dass das Drax-Projekt nicht für ihr Track-1-Programm ausgewählt wurde, das Teil eines 20 Milliarden Pfund pro Jahr umfassenden Förderprogramms ist, das sie in diesem Monat für die Kohlenstoffabscheidungstechnologie angekündigt hatte.

Ein bestehendes Subventionsprogramm für die Biomasseanlagen, die etwa 6% des britischen Stroms liefern, läuft 2027 aus, was laut einem Drax-Sprecher dazu führen könnte, dass diese Anlagen nicht mehr rentabel sind.

"Die Sorge für Drax ist nun, wie sie die Cashflow-Klippe nach 2027 schließen können", so die Analysten von Citi in einer Research Note.

Grüne Gruppen haben die Stromerzeugung aus Biomasse heftig kritisiert und argumentiert, dass es sich dabei nicht um eine kohlenstoffneutrale Methode der Energieerzeugung handelt und dass die Pelletproduktion zur Abholzung von Wäldern beitragen kann.

Drax sagt, dass es nur Holzreste oder Nebenprodukte von Bäumen verwendet, die in erster Linie für Schnittholz verwendet werden, und dass die Nachfrage nach Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern dazu beitragen kann, das Waldwachstum zu steigern.

($1 = 0,8102 Pfund)